Die Windflüsterhöhle ist ein optionaler Dungeon in den Versionen für GBA, PSP und iOS von Final Fantasy I. Es ist der vierte von insgesamt fünf Zusatzdungeons, die im Originalspiel für das NES und dessen Remake für die PSX nicht enthalten sind. Die Höhle befindet sich nahe der Stadt Crescent im Flusssystem, das durch das nahegelegene Gebirge fließt. Die insgesamt vier Bosse in diesem Dungeon stammen ursprünglich aus Final Fantasy VI.
Die Windflüsterhöhle ist zugänglich, sobald Tiamat besiegt wurde, das Chaos des Windes.
Aufbau[]
Die Windflüsterhöhle ist der größte Zusatzdungeon und besteht aus insgesamt vierzig Ebenen, die bei jedem neuen Betreten in zufälliger Reihenfolge erscheinen. Manche Ebenen orientieren sich an bereits besuchten Orten aus dem Spiel, andere stellen Minispiele dar.
Die zehnte, zwanzigste, dreißigste und die vierzigste Ebene sind für die Bosskämpfe vorgesehen. Auf der zehnten Ebene begegnet man Typhon, auf der zwanzigsten Orthros. Die dreißigste Ebene stellt stets ein ruiniertes Dorf dar, dessen Einwohner aufgrund des Einflusses des Höllenzuges zu Untoten wurden. Besiegt man den Zug, regeniert sich das Dorf und die Einwohner leben wieder. Auf der vierzigsten Ebene lauert schlussendlich Thanatos. Nach jedem einzelnen Bosskampf hat man die Möglichkeit, per Teleporter zurück zur Weltkarte zu gelangen.
Händler[]
Dorf der Rotmagier[]
Auf einer Ebene befindet man sich in einem Dorf unter zahlreichen Rotmagiern, die aber teils anders gefärbt sind. Hier können sämtliche Schwarz- und Weißmagiesprüche des Spiels gekauft werden. Ferner bieten drei Rotmagier Items, Waffen und Rüstungen zum Kauf an.
Item | Preis |
---|---|
Lichtschleier | 1.000 |
Rotschleier | 30 |
Weißschleier | 300 |
Blauschleier | 300 |
Mondschleier | 500 |
Waffe | Preis |
---|---|
Magusstab | 50.000 |
Thors Hammer | 40.000 |
Heilerstab | 25.000 |
Magierstab | 25.000 |
Lichtaxt | 10.000 |
Rüstung | Preis |
---|---|
Weiße Robe | 25.000 |
Schwarze Robe | 25.000 |
Schutzrobe | 20.000 |
Protektring | 16.000 |
Gauntlet | 15.000 |
Stadt[]
Des Weiteren gibt es eine Ebene, die optisch an die Hafenstadt Pravoca erinnert. Auf dieser Ebene gibt es keine Zufallskämpe und lediglich ein Gasthaus, in welchem sich die Treppe zur nächsten Ebene befindet, sowie ein Händler. Dessen Sortiment kann vier verschiedene Varianten haben und hängt von der Zahl Ebene ab, auf der diese Stadt erscheint.
UG 1 - 9 | Preis | UG 11 - 19 | Preis | UG 21 - 29 | Preis | UG 31 - 39 | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Duellschwert | 75.900 | Wikingeraxt | 43.300 | Kotetsu | 55.900 | Kriegshammer | 38.000 |
Gladius | 73.900 | Stummschwert | 69.700 | Karate-Anzug | 61.200 | Oger-Töter | 37.100 |
Weisheitsrobe | 67.300 | Ornat | 70.000 | Lüftchenmantel | 51.000 | Mitra | 45.200 |
Hi-Potion | 150 | Turbo-Äther | 500 | Dreispitz | 46.600 | Elfenmantel | 55.800 |
Protes-Ring | 1.000 | Phönixfeder | 500 | Allheilmittel | 1.500 | Hermesstiefel | 6.500 |
Truhen[]
Im folgende Artikel oder Abschnitt fehlen eine oder mehrere Übersetzungen von Begriffen ins Deutsche. Folgendes muss noch übersetzt werden: "Thief's Armlet", "Assassin Dagger" (Begriffe sind in der Tabelle gelb geschrieben) |
Die einzelnen Ebenen haben eine jeweilige maximale Truhenzahl von bis zu sechs Truhen. Die Reihenfolge der Ebenen wird bei jedem neuen Betreten der Windflüsterhöhle zufällig verteilt. Je später eine bestimmte Ebene erscheint, desto mehr Truhen kann sie beinhalten. Das bedeutet im Endeffekt, dass bei mehreren Durchläufen verschiedene Schätze erhalten werden können.
Der Inhalt der Schatztruhen folgt jedoch einer von den Ebenen unabhängigen Verteilung. Welche Ebene auch immer an erster, zweiter, dritter Stelle et cetera erscheint, enthält die möglichen Schätze gemäß folgender Übersicht.
Auf einer einzigen Ebene erscheinen stets zehn Truhen. Diese Ebene sieht wie ein Schloss aus, wobei die schmalen Gänge von untoten Gegnern versperrt werden und die für ein Vorankommen besiegt werden müssen.
Gegner[]
In anderen Sprachen[]
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Windflüsterhöhle |
Japanisch | 風の囁く洞穴 Kaze no Sasayaku Horāna (Flüsternde Windhöhle) |
Englisch | Whisperwind Cove |
Spanisch | Cala de Susurros |