Final Fantasy Almanach
Final Fantasy Almanach
Advertisement
Unverwundbarkeits-Zustand in FFVIII

Der Zustand Gott bei der Gruppe in Final Fantasy VIII.

Unverwundbarkeit ist ein wiederkehrender Zustand in der Final Fantasy-Reihe. Dadurch ist es einem oder mehreren Charakteren möglich, für eine bestimmte Zeit lang keinen physischen oder magischen Schaden einzustecken. Üblicherweise wird der Zustand durch seltene Items oder Limit-Fähigkeiten ausgelöst.

In den meisten Spielen sind eher bestimmte Bossgegner von diesem Zustand betroffen, meistens um sich nach einem größeren HP-Verlust zu erholen oder eine mächtige Attacke vorzubereiten.

Auftreten[]

Final Fantasy V[]

Der Boss Nekrophobia ist gegen jeglichen Schaden immun, bis die vier Barrieren, die ihn begleiten, besiegt sind.

Final Fantasy VI[]

Fordert man den Wächter in Vector oder Thamasa zum Kampf heraus, ist er unverwundbar. Gleiches gilt auch für den Roten Drachen im Drachenhort - dieser ist immun gegen sämtlichen Schaden, entzieht sich selbst jedoch Lebensenergie, um seine Angriffe zu verstärken. Ziel in diesem Bosskampf ist es, die gegnerischen Attacken zu überleben, bis der Boss sich selbst besiegt.

Final Fantasy VII[]

Aeriths Limits Planetenprotektor und Große Lehre tragen kurzzeitige Unverwundbarkeit auf die gesamte Gruppe auf.

Crisis Core: Final Fantasy VII[]

Der Protagonist Zack Fair erlangt diesen Status, wenn sich bei den DBW die Zahlenkombination "777" oder "111" ergibt und während des Kampfes keine Phasenmodulation herrscht. Eine einzelne magische Resistenz kann erreicht werden, wenn das Spiel "-77" oder "333" anzeigt, eine physische Resistenz hingegen bei "7-7" oder "555". In allen Fällen dauert dieser Zustand jedoch nur 15 Sekunden an.

Final Fantasy VIII[]

Der Zustand Gott bewirkt kurzzeitige Immunität gegen alle physischen und magischen Angriffe, sowie alle positiven und negativen Zustände, ferner werden bei der Applikation alle negativen Zustände entfernt. Gott kann durch den Verbrauch von Heldensaft oder Heldentrank auf einen Charakter aufgetragen werden, oder durch Göttersaft, Göttertrank oder Rinoas Spezial-Technik Unsichtbarer Mond auf die gesamte Gruppe.

Final Fantasy X-2[]

Der Übersinnliche kann sich mit der Ability Vortrefflichkeit gegen physischen und magischen Schaden schützen.

Final Fantasy XII[]

Diverse Bosse und Mobs sind in der Lage, Barrieren zu errichten, durch die sie zeitweilig oder dauerhaft gegen physischen oder magischen Schaden immun werden. Manche Bosse können beide Barrieren gleichzeitig aufrecht erhalten.

Final Fantasy XIV[]

Viele Bosse werden während bestimmter Phasen ihrer Kämpfe zeitweilig unverwundbar - oftmals werden in solchen Phasen schwächere Gegner beschworen, die von den Spielern besiegt werden müssen, bevor der Boss wieder angreifbar ist.

Heiliger Boden Icon FFXIV

Ferner kann sich der Paladin mit dem Talent Heiliger Boden für 10 Sekunden vor den meisten gegnerischen Angriffen schützen, ebenso wie die Revolverklinge mit dem Talent Meteoritenfall, der vorher jedoch die Lebenspunkte des Betroffenen auf 1 herabsetzt.

Zustände
Positive Zustandsveränderungen
Adaqua - Adblitz - Adeis - Adfeu - Adwind - Blink - Courage - Doppel - Ener - Exblitz - Exeis - Exfeu - Exwass - Hast - Kampfgeist - Levitas - Protes - Radix - Reflek - Regena - Schutzengel - Unverwundbarkeit - Vallum - Vari - Widerstand - Zäh
Negative Zustandsveränderungen
Altern - Blind - Defix - Exanima - Fessel - Fluch - Frosch - Frost - Geistbrecher - Gemach - Gift - Glut - Inakt - Kraftbrecher - Kobold - Köder - Konfus - Lehm - Magiebrecher - Morbid - Neurose - Öl - Panzerbrecher - Pein - Schlaf - Schwein - Stein - Stopp - Stumm - Sturz - Tobsucht - Tod - Trauer - Umkleide - Verhängnis - Virus - Wicht - Zombie - Zorn
Advertisement