Final Fantasy Almanach
Final Fantasy Almanach
Advertisement
Cie'th Stein Ausschnitt
Dieser Artikel ist unvollständig. Du kannst dem Final Fantasy Almanach helfen, indem du ihn erweiterst.

Stärke oder Angriff ist ein wiederkehrender Statuswert in der Final Fantasy-Reihe. Üblicherweise bestimmt er die physische Angriffskraft eines Charakters oder Gegners und wird, zusammen mit der Abwehr, zur Berechnung des Schadens durch gewöhnliche physische Angriffe und physische offensive Fertigkeiten herangezogen.

Auftreten[]

Final Fantasy I[]

Final Fantasy II[]

Angriff erhöht den Schaden, den ein Charakter mit gewöhnlichen physischen Angriffen anrichtet, und wird auch durch die Ausführung dieses Befehls erhöht. Die Erhöhung des Angriffs wirkt sich auch positiv auf den Treffer% aus.

Final Fantasy III[]

Final Fantasy IV[]

Final Fantasy V[]

Die Stärke eines Charakters hängt in erster Linie von seinem Beruf ab - die höchste Stärke besitzen Mönche und Gladiatoren. Werden diese Berufe gemeistert, erhöht sich auch die Stärke des Allrounders und des Mimen.

Final Fantasy VI[]

Jeder Charakter verfügt über eines festgelegten Stärke-Wert, wobei Sabin den höchsten Wert hat und Relm den niedrigsten. Erhöht werden kann der Wert durch das Ausrüsten bestimmter Ausrüstungsgegenstände, wie auch durch das Anlegen gewisser Maginite während eines Stufenaufstieges. Ifrit erhöht die Stärke um 1, und Bismarck, Raiden und Gilgamesch erhöhen sie um 2.

Final Fantasy VII[]

Final Fantasy VII Remake[]

Crisis Core: Final Fantasy VII[]

Final Fantasy VIII[]

Stärke bestimmt den Schaden durch gewöhnliche physische Angriffe und physische Spezial-Techniken. Die Basis-Stärke aller Charaktere ist gering und wird am effektivsten durch die Kopplung erhöht, wobei sich die Zauber Ultima, Meteor, Aura und Tripel am besten dafür eignen. Alternativ kann die Basis-Stärke durch das Item Stärke-Plus sowie die Charakter-Ability Stärke-Bonus von Ifrit und Kaktor dauerhaft erhöht werden.

Final Fantasy IX[]

Final Fantasy X[]

Stärke bestimmt den Schaden durch gewöhnliche physische Angriffe, Techs und einige Ekstasen. Um den Wert zu erhöhen, müssen entsprechende Felder auf dem Sphärobrett aktiviert werden, wofür Kraft-Sphäroiden benötigt werden - die meisten Stärke-Felder befinden sich in Aurons Abschnitt des Brettes. Mit Hilfe von Stärke-Sphäroiden können zudem weitere Stärke-Felder hinzugefügt werden.

Final Fantasy X-2[]

Final Fantasy XII[]

Final Fantasy XII: Revenant Wings[]

Final Fantasy XIII[]

Final Fantasy XIII-2[]

Lightning Returns: Final Fantasy XIII[]

Final Fantasy XIV[]

Siehe auch: Statuswert (FFXIV).

Stärke bestimmt die Angriffskraft durch Auto-Attacken der meisten Klassen und Jobs, sowie die Angriffskraft durch Waffenfertigkeiten der Verteidiger (Gladiator, Paladin, Marodeur, Krieger, Dunkelritter, Revolverklinge) sowie der meisten physischen Nahangreifer (Faustkämpfer, Mönch, Pikenier, Dragoon, Samurai, Schnitter).

Final Fantasy XV[]

Final Fantasy Type-0[]

Final Fantasy Tactics[]

Final Fantasy Tactics Advance[]

Final Fantasy Tactics A2: Grimoire of the Rift[]

Spielmechanik
Allgemein
Beruf - Beschwörung - Boss - Dateninstallation - Dungeon - Endgegner - Feindseligkeit - Fertigkeit - Fertigkeitspunkt - Flucht - Formation - Game Over - Gegner - Gegnertypen - Gil - Item - Kampf - Kampfformation - Kommando - Kritischer Treffer - Limit - Magie - Menü - Mission - Monsterfibel - Neues Spiel+ - Nicht-Spieler-Charakter - Party - PvP - Shop - Sidequest - Superboss - Speicherpunkt - Stadt - Weltkarte - Wetter - Zusatzdungeon - Zustand
Statuswerte
Abwehr - Erfahrungspunkt - Geschick - Glück - Intelligenz - Konstitution - Lebenspunkt - Level - Magie - Magie-Abwehr - Magiepunkt - Reflex - Stärke - Treffer - Wille
Elemente
Blitz - Eis - Erde - Feuer - Gift - Gravitation - Heilig - Magisch - Physisch - Schatten - Wasser - Wind
Kampfsysteme
Active Dimension Battle - Active Time Battle - Charge Time Battle - Command Synergy Battle - Conditional Turn-Based Battle - Klassisch-Rundenbasiertes Kampfsystem - Real Time Battle - Style-Change Active Time Battle
Advertisement