Final Fantasy Almanach
Final Fantasy Almanach
Advertisement

Shiva und Ifrit ist eine Erzählung aus Final Fantasy Fables: Chocobo Tales und umfasst zwei Bände. Diese basieren auf der Fabel Die Sonne und der Wind, die Äsop zugeschrieben wird. Wie alle Bilderbücher aus Chocobo Tales dienen beide Bände als Minispiel.

Bd. 1: Lab dich an Lasans[]

Lab dich an Lasans Gameplay

Feuer, Eis und Lasans fallen auf die Spieler.

Den ersten Band findet man im Osten des Waldes. Ziel der enthaltenen Minispiele ist es, möglichst viele Lasans einzusammeln ohne sich dabei von herunterfallendem Feuer und Eis treffen zu lassen, da die Spielfigur andernfalls kurzzeitig gelähmt wird.

Im Kampfmodus gewinnt derjenige, der die meisten Früchte einsammelt. Im Versuchsmodus muss man ebenfalls so viele Lasans wie möglich erwischen, darf aber nur dreimal mit Feuer oder Eis in Kontakt kommen, ehe das Spiel endet.

Handlung[]

Lab dich an Lasans Prolog

Shiva und Ifrit streiten sich, welches das mächtigere Element ist.

Prolog[]

Shiva, der Geist des Eises und Ifrit, der Geist des Feuers, streiten sich darüber, wer das mächtigere Element verkörpert. Um diese Frage zu klären, beschließen sie, einen Wettbewerb zu veranstalten, bei dem derjenige als Sieger hervorgeht, der Reisenden, welche zu einem großen Baum kommen, um Lasans einzusammeln, den größten Kummer bereitet.

1. Epilog: Inferno[]

Die Reisenden treffen am Baum ein und sammeln die Lasans. Shiva und Ifrit beginnen ihren Wettstreit, behindern sich jedoch gegenseitig, da Shiva Ifrits Flammen mit ihrem Eis vernichtet und Ifrit im Gegenzug die Reisenden, die Shiva einfriert, durch die Hitze seiner Flammen wieder freikommen lässt. Die Reisenden können alle Lasans stehlen, woran sich beide Geister gegenseitig die Schuld geben. Ifrit versprüht dabei aus Zorn eine gewaltige Flamme, die den Lasansbaum auslöscht.

Durch diesen Epilog erscheint eine Flamme und lässt die riesige Spinnenwebe verbrennen, welche den Eingang zum Spukhaus im Norden vor dem Wald blockiert hat.

2. Epilog: Für immer fort[]

Shiva und Ifrit kämpfen miteinander, als die Reisenden eintreffen und alle Lasans ungestört einsammeln. Die beiden Geister geben sich dafür gegenseitig die Schuld. Der Streit eskaliert und sie kämpfen drei Tage und drei Nächte. Am Morgen des vierten Tags sind beide verschwunden und den Baum umgibt ein See aus geschmolzenem Eiswasser.

Durch diesen Epilog steigt aus dem Boden Wasser und es bildet sich mithilfe des langen Baumstammes eine Art Brücke, mit welcher Chocobo den Erdschrein erreichen kann.

3. Epilog: Handschlag[]

Während Shiva und Ifrit miteinander kämpfen, sammeln die Reisenden alle Lasans ein. Die beiden Geister kämpfen daraufhin noch verbitterter. Als sie jedoch bemerken, dass der Baum durch ihre Attacken in sich zusammenzufallen droht, arbeiten sie zusammen und erstellen einen See aus geschmolzenem Eiswasser. Dieses gießen sie auf den Baum, worauf dieser sich erholt. Sie reichen sich gegenseitig die Hand, wodurch Trockeneis entsteht, mit dem sie fortan die Früchte des Baums konservieren.

Durch diesen Epilog gefriert im Dorf ein Baum zu Eis und zerspringt daraufhin sofort. Dadurch wird der Weg zu der Karte 048 freigelegt.

Geheimnisse[]

Nr. Anforderung Belohnung
1 Level 1 des Kampfmodus schaffen. Karte 049
2 Level 3 des Kampfmodus schaffen. Pede gerettet
3 Level 4 des Kampfmodus schaffen. Epilog 2
4 Level 5 des Kampfmodus schaffen. Epilog 3
5 Im Versuchsmodus mindestens 20 Punkte erreichen. Epilog 1
6 Im Versuchsmodus mindestens 30 Punkte erreichen. Karte 003
7 Im Versuchsmodus mindestens 45 Punkte erreichen. Karte 004

Bd. 2: Lang nach den Luchiles[]

Lang nach den Luchiles Gameplay

Die Spieler müssen an Feuer und Eis vorbei zu den Luchiles springen.

Der zweite Band von „Shiva und Ifrit“ befindet sich auf der östlichen Insel des Unterwasserschreins. Ziel der Minispiele ist es, die Spielfigur in den oberen Bildschirm zu katapultieren, um möglichst viele der dort befindlichen Luchiles einzusammeln. Dabei muss man Feuer und Eis vermeiden, da diese eine kurzzeitge Lähmung verursachen.

Im Kampfmodus muss man innerhalb des Zeitlimits mehr Früchte als seine Gegenspieler einsammeln. Im Versuchsmodus sind ebenfalls möglichst viele Luchiles einzusammeln, wobei das Spiel nach drei Kontakten mit Feuer oder Eis endet.

Handlung[]

Lang nach den Luchiles Prolog

Shiva und Ifrit streiten sich erneut über das bessere Element.

Prolog[]

Shiva und Ifrit schließen nach einer Zeit fortdauernder Zankereien Freundschaft und respektieren sich gegenseitig. Sie heben jeweils die Stärken des anderen hervor, was Ifrit nach einer Weile ärgert, da Shiva jedem seiner Komplimente mit einem Gegenkompliment widerspricht anstatt sich zu bedanken. Sie beschließen, sich in einem neuen Wettstreit gegenseitig zu beweisen, dass das Element des anderen das bessere ist und wollen diesmal Reisende drangsalieren, die wegen der Luchiles vorbeikommen. Der Wettbewerb gestaltet sich jedoch schwieriger als beim letzten Mal, da die Reisenden magische Gewänder besitzen, mit denen sie fliegen können.

1. Epilog: Bitter oder süß[]

Shiva und Ifrit bemühen sich, den Reisenden in die Quere zu kommen; jedoch können diese alle Luchiles trotzdem mühelos einsammeln. Als Ifrit dies bemerkt, behauptet er, dass die Früchte noch unreif und ungenießbar seien, obwohl er weiß, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Shiva schließt sich ihm halbherzig an und stößt dabei aus Resignation einen eiskalten Seufzer aus.

Durch diesen Epilog vereist die Oberfläche des Wassers in der Nähe des Buches, wodurch sich ein neuer Weg öffnet. Als Chocobo, Croma und Shirma weitergehen wollen, versperren jedoch Griebel und Pikabu ihnen den Weg und beginnen, das Eis zu brechen. Genau in diesem Moment taucht Cid auf und rettet sie mit seinem Luftschiff.

2. Epilog: Feierlicher Moment[]

Shiva und Ifrit versuchen vergeblich, die Reisenden am Sammeln der Luchiles zu hindern. Als diese alle Früchte an sich nehmen können, meint Ifrit, dass sie die wahren Gewinner seien und ist betrübt. Shiva stimmt ihm zu und schmunzelt, woraufhin Ifrit sich ihr anschließt. Shiva muss so sehr lachen, dass ihr Tränen kommen, die duch Ifrits Hitze verdampfen und im Sonnenlicht einen Regenbogen entstehen lassen.

Durch diesen Epilog erscheint tiefer im Unterwasserschrein an einer Stelle ein Regenbogen, der einen neuen Weg freilegt.

3. Epilog: Freundschaft[]

Die Reisenden weichen Shivas und Ifrits Angriffen aus und sammeln alle Früchte ein. Die beiden Geister brechen daraufhin in Tränen aus, welche sich in Edelsteine verwandeln. Shivas Tränen wurden zu Saphiren, die Ifrits zu Rubinen. Als Zeichen ihrer Freundschaft schenken die beiden Geister sich ihre Tränen. Ifrit kann durch die Saphire fortan einen kühlen Kopf bewahren und Shiva durch die Rubine Begeisterung zeigen.

Durch diesen Epilog öffnet sich die rot-blau gefärbte Schatztruhe, die sich auf dem Steg bei der Chocobodame Pancho befindet. In ihr befindet sich die Karte 119.

Geheimnisse[]

Nr. Anforderung Belohnung
1 Im Versuchsmodus mindestens 5 Punkte erreichen. Karte 006
2 Level 3 des Kampfmodus schaffen. Indy gerettet
3 Level 4 des Kampfmodus schaffen. Epilog 1
4 Level 5 des Kampfmodus schaffen. Epilog 2
5 Im Versuchsmodus mindestens 10 Punkte erreichen. Karte 053
6 Im Versuchsmodus mindestens 20 Punkte erreichen. Karte 054
7 Im Versuchsmodus mindestens 30 Punkte erreichen. Epilog 3

Trivia[]

Die Chocobo-Serie
Spiele
Chocobo no Fushigi na Dungeon - Chocobo's Dungeon 2 - Chocobo World - Hataraku Chocobo - Chocobo Racing 3D - Chocobo GP - Chocobo GP' - Chocobo's Crystal Tower - Chocobo Panic
Chocobo Collection
Chocobo Racing - Dice de Chocobo - Chocobo Stallion
Final Fantasy Fables
Final Fantasy Fables: Chocobo Tales - Final Fantasy Fables: Chocobo's Dungeon - Chocobo to Mahō no Ehon: Majo to Shōjo to Gonin no Yūsha
Charaktere
Wiederkehrende Charaktere
Chocobo - Mogu - Cid - Shirma - Croma
Irma - Volgo
„Final Fantasy Fables: Chocobo Tales“-Charaktere
Bebuzzu - Griebel - Pikabu - Chocobos in Chocobo Tales - Knastvogel
Begriffe
Wiederkehrende Begriffe
Pop-Up-Duell
„Final Fantasy Fables: Chocobo Tales“-Begriffe
Minispiele
Der Adaman-Taimai und der Kaktor - Titan und die Bohnenranke - Das hässliche Chocolein - Einhorn und die Stadtmusikanten - Shiva und Ifrit - Der Junge und Leviathan - Die drei kleinen Ferkel - Rothäubchen - Die Legende der Kristalle
Advertisement