Das Pandämonium ist ein Ort Final Fantasy II. Es ist die Hauptstadt der Hölle, ein gewaltigen Palast, der scheinbar aus Kristall besteht. Die acht Stockwerke werden durch Teleports verbunden, und im dritten Stock hat der Besucher die Auswahl zwischen vier Türen, wobei drei zu Schätzen und die andere in die oberen Etagen führt. Es ist der letzte Dungeon des Spiels, und auf der Spitze des turmartigen Schlosses wartet der Endgegner.
- Siehe auch: Pandämonium (Ort).
Handlung[]
Der Palast manifestierte sich einst und schickte viele Monster durch die Jade-Passage in die Welt, aber die Magier von Mysidia konnten mithilfe des Ultima-Zaubers das Pandämonium versiegeln und es ruhte in den Tiefen der Unterwelt. Nachdem der Imperator in seinem reisenden Schloss, dem Wirbelsturm, besiegt worden war, gelangte seine Seele in die Hölle. Aber er konnte dort die Herrschaft an sich reißen und nutze seine neu gewonnen Macht, das Pandämonium aus der Unterwelt zu erheben und auf den Ruinen von Schloss Palmekia entstehen zu lassen. Firion, Maria, Ghai und Leon machen sich auf, dem Treiben des Imperators ein Ende zu bereiten.
Gegner[]
Musik[]
Das Musikstück, welches im Hintergrund gespielt wird, trägt den Titel Castle Pandaemonium. Es wurde sowohl für neuere Versionen von Final Fantasy II als auch für die Dissidia-Titel neu arrangiert.
Etymologie[]
Der Begriff Pandæmonium wurde von dem englischen Dichter John Milton in seinem im Jahre 1667 erschienenen Werk Paradise Lost geprägt. Er setzt sich zusammen aus dem altgriechischen πᾶν (pân, “alle”) und spät-lateinischen daemonium (“böser Geist, Dämon”).
And Trumpets sound throughout the Host proclaim A solemn Councel forthwith to be held At Pandæmonium, the high Capitol Of Satan and his Peers. |
In anderen Sprachen[]
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Pandämonium |
Japanisch | パンデモニウム Pandemoniumu |
Englisch | Pandaemonium |
Italienisch | Pandaemonium |
Spanisch | Pandemónium |