Das Pandämonium ist der letzte Dungeon von Final Fantasy II und die Hauptstadt der Hölle. Optisch erinnert es an einen gewaltigen Palast, der scheinbar aus Kristall besteht. Auf dem obersten Stockwerk erwartet der Imperator die Protagonisten als Endgegner des Spiels.
Handlung[]
Nachdem der Imperator von Firion und dessen Gefährten besiegt wurde, gelangt seine Seele in die Hölle, welche er sich unterwirft und fortan regiert. Da er jedoch weiterhin die Welt beherrschen will, erhebt er das Pandämonium aus der Unterwelt. Die Protagonisten begeben sich daher auf Geheiß Prinzessin Hildas auf den Weg zum Pandämonium und stellen sich dem Imperator entgegen.
Schätze[]
Ort | Item |
---|---|
2. Stock | |
3. Stock | |
4. Stock | |
5. Stock |
|
6. Stock |
|
Gegner[]
Musik[]
Das Musikstück, welches im Hintergrund gespielt wird, trägt den Titel Castle Pandaemonium. Es wurde sowohl für neuere Versionen von Final Fantasy II als auch für die Dissidia-Titel neu arrangiert.
Weiteres Auftreten[]
Dissidia: Final Fantasy[]

Das Pandämonium in Dissidia
Das Pandämonium ist jene Arena, welche die Welt aus Final Fantasy II repräsentiert. Im Gegensatz zu den meisten anderen Kampfarealen ist die Bewegungsfreiheit durch die enge Platzierung der Wände extrem eingeschränkt. Den noch größten Freiraum der Arena bietet die Mitte, die lediglich aus einem Abgrund und mehreren Plattformen besteht.
In der alternativen Version der Arena ist eine Hälfte mit dunkelroten Bodenteilen gesäumt, aus denen willkürlich Stacheln hervortreten, die die Kämpfer treffen können und ihnen dadurch Mutpunkte abziehen, die dem Arena-Mut zugeschrieben werden. Nach einer gewissen Zeit wechseln die Bodenteile von einer Hälfte zur anderen.
Dissidia 012 Final Fantasy[]

Die oberste Etage des Pandämoniums in Dissidia 012
Auch in Dissidia 012 spielt das Pandämonium als Arena wieder eine Rolle.
Das oberste Stockwerk des Pandämoniums ist im Gegensatz zum Vorgänger ein Ort, der erst im späteren Spielverlaufs im SP-Katalog gekauft werden kann. Dieser Ort zeichnet sich dadurch aus, dass es hier fast nur zerstörbare Objekte gibt.
Dissidia 012 Final Fantasy |
---|
Charaktere |
Charaktere von Cosmos |
Krieger des Lichts - Firion - Zwiebelritter - Cecil - Bartz - Squall - Zidane - Jekkt - Shantotto |
Charaktere von Chaos |
Garland - Der Imperator - Wolke der Dunkelheit - Golbez - Exdeath - Terra - Kefka - Cloud - Sephiroth - Artemisia - Kuja - Tidus - Gabranth |
Neue Charaktere |
Kain - Gilgamesh - Tifa - Laguna - Yuna - Prishe - Vaan - Lightning - Feral Chaos |
Nicht-spielbare Charaktere |
Chaos - Cosmos - Aerith - Cid von den Lufenianern - Shinryu |
Arenen |
Alter Chaos-Schrein - Pandämonium - Höllenthron - Kristallturm - Welt der Dunkelheit - Monduntergrund - Interdimensionaler Riss - Kefkas Turm - Phantomzug - Planetenkern - Artemisias Schloss - Kristallwelt - Prima Vista - Das Ende des Traumes - Empyreal-Paradox - Luftfeste Bahamut - Wiege des Orphanus - Heiligtum der Ordnung - Am Ende des Wirrwarrs |
Story-Modus |
Main Scenario 012: Treachery of the Gods |
Prologue - Chapter 1 - Chapter 2 - Chapter 3 - Chapter 4 - Chapter 5 - Chapter 6 - Chapter 7 - Epilogue |
Main Scenario 013: Light to All |
Prologue - Chapter 1 - Chapter 2 - Chapter 3 - Chapter 4 - Chapter 5 - Chapter 6 - Chapter 7 - Chapter 8 - Chapter 9 - Chapter 10 - Epilogue |
Main Scenario 000: Confessions of the Creator |
Land of the Stolen Crown - Curses and Hopes of Yore - Chasm in the Rotting Land - Dreams of a Flying Castle - The Forsaken Lands - The Dragon King's Gateway - Edge of Discord |
Musik |
Original Soundtrack „Cantata Mortis & God in Fire“ |
Spielmechanik |
Assist - Dateninstallation - Esper - EX-Modus - Freundeskarten - Gateway - Imitationssoldaten - Kupo - Labyrinth - Mognet - Moogle Shop - Skills - SP-Katalog - Spielplan - Statuswerte - Verfolgungsjagden - Zyklus |
Archiv |
Accessoires - Herunterladbare Inhalte - Museum - Rüstungen - Spielerbilder - Waffen - Komplettlösung |