Final Fantasy Almanach
Final Fantasy Almanach
Advertisement
Disambig Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für den Ort aus Final Fantasy IV sowie The After Years siehe Mithril (FFIV).

Quote2Quote2-Darkmode Ein robustes, aber formbares Metall. Selbst magische Waffen und Rüstungen lassen sich damit schmieden. -- Auszug aus den Schriften der Bibliothek von Mysidia aus Final Fantasy II Quote1Quote1-Darkmode

Mithril, gelegentlich auch Mythril oder Mithrill, ist ein fiktives Metall, das in der Final Fantasy-Reihe häufig als Werkstoff für Waffen und Rüstungen vorkommt. Es soll sehr hart und robust, aber gleichzeitig auch formbar sein. Auch magische Waffen und Rüstungen lassen sich daraus herstellen. Es ist allerdings häufig nicht das beste Material für Ausrüstungsgegenstände und taucht relativ früh im Spielverlauf auf. Manchmal gibt es sogar Gegner, die aus Mithril bestehen, wie zum Beispiel der Mithril-Golem.

Auftreten[]

Final Fantasy II[]

In Final Fantasy II ist es die erste Aufgabe der jungen Widerstandskämpfer um Firion, das Mithril aus den Semitt-Höhlen zu besorgen, damit daraus wirkungsvolle Waffen für den Kampf gegen das Imperium geschmiedet werden können. Sie erhalten das Mithril nach dem Kampf gegen Graf Borghen und befreien gleichzeitig die Einwohner von Salamand.

Final Fantasy III[]

In Final Fantasy III benötigen die Krieger des Lichts einen Mithril-Ring, um damit den Fluch des Dschinn aufzuheben. Durch diesen Fluch wurden die Einwohner von Kazus und Saronia zu schemenhaften Geistern verwandelt. Nachdem der Ring erhalten und in die Quelle von Schloss Saronia gelegt wurde, bricht der Fluch und der weitere Weg für die Krieger eröffnet sich.

Final Fantasy IV[]

In Final Fantasy IV existiert ein abgeschiedenes und verstecktes Dorf namens Mithril, in dem Schweine, Frösche und Wichte Mithril abbauen und verarbeiten.

Final Fantasy VII[]

In Final Fantasy VII gibt es die Mythril-Mine, in der die meisten Einwohner von Kalm das Mythril abbauen. Später kann ein Klumpen Mythril von einem Mann in einer abgeschiedenen Höhle geholt werden. Dieses kann beim Waffenhändler östlich von Gongaga gegen das beste Limit von Aerith getauscht werden.

Crisis Core: Final Fantasy VII[]

Mithril kann in der Materia-Fusion als Utensil verwendet werden und der entsprechenden Materia WIL +1 bis zu einem Maximum von +100 geben. Käuflich erwerben kann man es nicht, aber für 500 Gil verkaufen. Man kann es einmalig nach dem Beenden der Misssion M3-4-3 und M6-6-2 erhalten. Es kann auch einmalig in einer Schatzkiste in der Mission M7-3-4 gefunden werden. Darüber hinaus kann man es noch nach dem besiegen der Gegner G-Hetairos (ebenfalls stehlen), Heiliger Tombery (ebenfalls stehlen), Gaia-Morbol, Diceratops und selten auch vom Gegner G-Purgatorio (ebenfalls stehlen) oder Magnat erhalten. Bei folgenden Gegnern kann man es auch noch Stehlen: G-Judecca, Hopser EX und selten auch vom G-Paladin.

Final Fantasy XI[]

In Final Fantasy XI wird Mithril in der Gebirgsregion Bastok abgebaut. Aufgrund des hohen Werts des Metalls gelang Bastok der Aufstieg zu einer Wohlstands- und Industrienation.

Herkunft[]

Ursprünglich stammt dieses Metall aus der Herr der Ringe-Saga von J.R.R. Tolkien, wo es ein enorm wertvolles Material ist und über hervorragende Schmiedeeigenschaften verfügt. Der Name Mithril setzt sich dabei aus zwei elbischen Silben zusammen, die in etwa "grau" und "schimmernd" bedeuten. Neben der Final Fantasy-Reihe taucht das Metall auch in zahlreichen anderen Fantasy- und RPG-Spielen auf.

Items
I - II - III - IV - IV:TAY - V - VI - VII - VIII - IX - X - X-2 - XII - XIII - XIII-2 - Lightning Returns - XV - XVI
Wiederkehrende Items
Adamantit - Allheilmittel - Antidot - Äther - Augentropfen - Bacchus-Trank - Beruhigungsmittel - Dreigestirn - Dunkelkristall - Echokraut - Elixier - Final-Elixier - Flüstergras - Gizarkraut - Goldnadel - Hammer - Handgranate - Hermesstiefel - Hi-Potion - Hütte - Jungfernkuss - Kanu - Lichtschleier - Materia - Mega-Potion - Mithril - Mondschleier - Notausgang - Notenrolle - Orichalkum - Phönixdaune - Phönixfeder - Potion - Riechsalz - Seife - Spinnennetz - Super-Äther - Turbo-Äther - Vakzin - Wecker - Weihwasser - X-Potion - Zelt
Advertisement