Minispiele sind wesentlicher Bestandteil der Spielmechanik in Final Fantasy Fables: Chocobo Tales. Sie gliedern sich in zwei Arten, wobei die einen tatsächlich Minispiele genannt werden und die anderen unter der Bezeichnung Mikrospiel laufen. Der entscheidende Unterschied zwischen Mini- und Mikrospielen liegt darin, dass erstere handlungsrelevant und letztere rein optional sind.
Minispiele[]
Minispiele findet man in sogenannten Bilderbüchern. Sie besitzen meist sowohl einen Kampf- als auch einen Versuchsmodus, in denen man bestimmte Anforderungen erfüllen muss, um die insgesamt sieben Geheimnisse jedes Buchs zu lösen. Durch diese erhält man Spielkarten, befreit Chocobos oder löst Epiloge aus. Besonders Letzteres ist für ein Vorantreiben der Handlung oftmals entscheidend, da sich mit Erhalt eines Epilogs die Spielwelt zugunsten des Spielers ändert und neue Wege geöffnet werden.
Inhaltlich erzählt jedes Bilderbuch eine Geschichte, der zumeist real existierende Märchen oder Fabeln zugrunde liegen, die jedoch abgewandelt wurden und Kreaturen der Final Fantasy-Reihe als Hauptfiguren aufführen. Mit Ausnahme von „Der Legende der Kristalle“ besitzt jedes Buch einen zweiten Band, der mit dem ersten in Zusammenhang steht und eine Reihe bildet. Die einzelnen Bilderbücher findet man an bestimmten Orten der Spielwelt
Es existieren folgende Bildbandarten:
- Der Adaman-Taimai und der Kaktor
- Titan und die Bohnenranke
- Das hässliche Chocolein
- Einhorn und die Stadtmusikanten
- Shiva und Ifrit
- Der Junge und Leviathan
- Die drei kleinen Ferkel
- Rothäubchen
- Die Legende der Kristalle
Mikrospiele[]
Mikrospiele sind über die gesamte Spielwelt verteilt und ihr Absolvieren ist, im Gegensatz zu den Minispielen, rein optional und hat keinerlei Einfluss auf die Handlung. Bei jedem Minispiel kann man zwei Pop-Up-Karten gewinnen, wenn man die jeweiligen Kartenanforderungen erfüllt. Bei diesen geht es darum, den silbernen und den goldenen Rekord des jeweiligen Mikrospiels zu brechen.
Im Folgenden werden alle Mikrospiele und deren Fundorte sowie Belohnungen aufgelistet.
Name | Beschreibung | Belohnungen | Fundort | Bild |
---|---|---|---|---|
Auf der Mauer, auf der Lauer | Man muss eine Wand bei begrenzter Zeit möglichst hoch emporklettern ohne dabei Funken zu berühren. | Silber (25 m): Odin - Eisenschneider |
Technolith (Eingang) |
|
Gold (45 m): Odin - Eisenschneider+ | ||||
Auf, auf und davon! | Wenn die Abflugmarke erreicht ist, muss mithilfe des Touchpens ein Flugwinkel bestimmt werden, mit dem Chocobo möglichst weit fliegt. Erst zugänglich, nachdem Zavi befreit wurde. | Silber (300 m): Bahamut - Teraflare |
Spielplatz | |
Gold (400 m): Bahamut - Teraflare+ | ||||
Blasrohrbillard | Durch Pusten ins Mikrofon müssen möglichst viele Billardkugeln mit Pfeilen getroffen werden. Erst zugänglich, nachdem Gelp befreit wurde. | Silber (15 Punkte): Lamia - Jungfernkuss |
Gelps Haus | |
Gold (40 Punkte): Lamia - Jungfernkuss+ | ||||
Bombenfest | Von Pfeilen angezeigte Felder müssen zerbrochen werden, um möglichst schnell das Zielfeld zu finden. | Silber (00′20″00): Bombe - Explodieren |
Berg Magma (Südosten) |
|
Gold (00′16″00): Bombe - Explodieren+ | ||||
Choco auf Eis! | Früchte müssen durch das Setzen und Zerstören von Eisblöcken möglichst schnell eingesammelt werden. Erst nach Erhalt des 2. Epilogs in Bd. 2 von "Shiva und Ifrit" sowie des 1. Epilogs in Bd. 1 von "Die drei kleinen Ferkel" zugänglich. | Silber (10 Punkte): Shiva - Auslöschen |
Unterwasser- schrein (Westliche Insel) |
|
Gold (20 Punkte): Shiva - Auslöschen+ | ||||
Choco heiß! | Durch das Entfernen brauner Blöcke muss man möglichst schnell mindestens drei Bomben aneinanderreihen, wodurch eine Explosion ausgelöst wird, bei der alle blauen Kristalle weggesprengt werden sollen. | Silber (8 Punkte): Ifrit - Feuerstrahl |
Berg Magma (Osten) |
|
Gold (20 Punkte): Ifrit - Feuerstrahl+ | ||||
Gepeinigter Goblin | Durch Auffinden der Bruchstelle muss ein Goblin möglichst schnell von seiner Versteinerung befreit werden. Erst zugänglich, nachdem man von Max eine Goldnadel erhalten hat. | Silber (7 Punkte): Goblin - Schlag+ |
Vor dem Wald | |
Gold (18 Punkte): Goblin - Meteor | ||||
Geplatzte Seifenblasen | Durch Straffen und Lockern der Schnur sowie durch Verändern deren Winkels müssen Kaktoren in Seifenblasen katapultiert werden, sodass diese platzen. Hierbei hat man eine Zeitbegrenzung. | Silber (25 Punkte): Bismarck - Breschenschlag |
Strand (Westen) |
|
Gold (42 Punkte): Bismarck - Breschenschlag+ | ||||
Glibberwackler | Die Kugeln müssen durch Drehen des Karusells vor dem Runterfallen bewahrt werden. Erst zugänglich, nachdem Jaro befreit wurde. | Silber (20 Punkte): Bahamut - Megaflare |
Spielplatz | |
Gold (60 Punkte): Bahamut - Megaflare+ | ||||
Im Auge des Ahriman | Die Augen der Ahrimans müssen möglichst schnell angetippt werden. Je mittiger man dabei trifft, desto mehr Punkte erhält man. | Silber (1.500 Punkte): Cait Sith - Applaus |
Technolith (4. Stock) |
|
Gold (3.000 Punkte): Cait Sith - Applaus+ | ||||
Jobjongleur | Das Jobsymbol auf dem unteren Bildschirm, das mit der Figur auf dem oberen übereinstimmt, muss angeklickt werden. Erst zugänglich, nachdem Gelp befreit wurde. | Silber (15 Punkte): Lamia - Verführen |
Gelps Haus | |
Gold (30 Punkte): Lamia - Verführen+ | ||||
Käsejagd | Durch Pusten ins Mikrofon fliegt Chip empor. Ziel ist es, möglichst viel Käse einzusammeln ohne einen Gegner zu berühren. Erst zugänglich, wenn Bella befreit wurde. | Silber (15 Punkte): Kaktor - 1000 Stacheln |
Bellas Haus | |
Gold (45 Punkte): Kaktor - 1000 Stacheln+ | ||||
Klippe und klar | Durch Antippen muss man einen Adaman-Taimai bremsen, sodass er möglichst nahe der Klippe zum Stehen kommt. | Silber (10 m): Adaman-Taimai - Schildkrötenkraft |
Berg Magma (Nordosten) |
|
Gold (2 m): Adaman-Taimai - Schildkrötenkraft+ | ||||
Kreidekritzelei | Nachdem Shirma zwei Seiten einer Tafel bekritzelt hat, muss die Seite mit mehr Objekten möglichst schnell angeklickt werden. Erst zugänglich, nachdem Mimi befreit wurde. | Silber (12 Punkte): Titan - Irdene Faust |
Schulgebäude | |
Gold (20 Punkte): Titan - Irdene Faust+ | ||||
Krötensprung | Mit einer Kröte müssen durch Verschieben des freien Blattes, zu dem sie springt, möglichst viele Noten eingesammelt werden, wobei man einem Sahagin ausweichen muss. | Silber (10 Punkte): Bismarck - Einhüllen |
Unterwasser- schrein (Beim Sahagin) |
|
Gold (25 Punkte): Bismarck - Einhüllen+ | ||||
Lasso Mortale | Knastvögel müssen mit einem zu zeichnenden Lasso bei zeitlicher Begrenzung eingefangen werden. Erwischt man mit einem Mal mehrere, werden die Punkte quadriert; fängt man eine Biene mit ein, erhält man keine Punkte. Erst zugänglich, wenn Wakaba befreit und Bebuzzu besiegt wurde. | Silber (250 Punkte): Eisengigant - Strahl+ |
Weide (Norden) |
|
Gold (600 Punkte): Eisengigant - Überkopfschlag+ | ||||
Mit dem Schnabel durch die Wand | Die Chocobos müssen per Antippen aufgehalten werden, ehe sie gegen die Mauer rennen. Erst nach Erhalt des 3. Epilogs in Bd. 2 von "Die drei kleinen Ferkel" zugänglich. | Silber (20 Punkte): Cait Sith - Kriegstrompete |
Technolith (1. Stock) |
|
Gold (50 Punkte): Cait Sith - Kriegstrompete+ | ||||
Morbol- matscher |
Die Morbols müssen angetippt werden, ehe sie ihren stinkenden Atem entfesseln, wobei auftauchende Bomben nicht berührt werden dürfen. | Silber (80 Punkte): Bombe - Explosion |
Wald (Westen) |
|
Gold (130 Punkte): Bombe - Explosion+ | ||||
O, Credits! | Man erhält durch das Antippen von Os Punkte; allerdings werden die Os des momentanen Bildschirms blockiert, wenn man andere Buchstaben erwischt. | Silber (300 Punkte): Einhorn - Urquelle+ |
Während des Endings | |
Gold (400 Punkte): Ramuh - Blitz des Urteils+ | ||||
Schmöker- schieber |
Durch Verschieben von Puzzleteilen muss das vorgegebene Muster möglichst schnell nachgestellt werden. Erst zugänglich, wenn Swantje befreit und Bebuzzu besiegt wurde. | Silber (10 Punkte): Phönix - Wiedergeburt+ |
Weide (Norden) |
|
Gold (20 Punkte): Leviathan - Geysir+ | ||||
Überbrückung | Durch das Drehen von Brücken müssen zwischen Chip und den Käsestücken möglichst schnell Pfade erstellt werden. | Silber (10 Punkte): Nebeldrache - Eisbindung |
Unterwasser- schrein (Östliche Insel) |
|
Gold (23 Punkte): Nebeldrache - Eisbindung+ | ||||
Weiser Weg | Zwischen dem Chocobo und dem Haus muss mithilfe von Wegstücken möglichst schnell ein Pfad erstellt werden. Erst zugänglich, nachdem Indy befreit wurde. | Silber (01′00″00): Nebeldrache - Nasshauch |
Schulgebäude | |
Gold (00′30″00): Nebeldrache - Nasshauch + | ||||
Wunderpott | Messer müssen in die richtige von mehreren möglichen Öffnungen des Wunderpotts gesteckt werden. Sind alle Messer verbraucht, endet das Spiel. Erst zugänglich, nachdem der 1. Epilog in Bd. 1 von "Shiva und Ifrit" erhalten wurde. | Silber (10 Punkte): Shiva - Schneeschleier |
Alte Villa (1. Stock) |
|
Gold (15 Punkte): Ifrit - Waldfeuer |
Die Chocobo-Serie |
---|
Spiele |
Chocobo no Fushigi na Dungeon - Chocobo's Dungeon 2 - Chocobo World - Hataraku Chocobo - Chocobo Racing 3D - Chocobo GP - Chocobo GP' - Chocobo's Crystal Tower - Chocobo Panic |
Chocobo Collection |
Chocobo Racing - Dice de Chocobo - Chocobo Stallion |
Final Fantasy Fables |
Final Fantasy Fables: Chocobo Tales - Final Fantasy Fables: Chocobo's Dungeon - Chocobo to Mahō no Ehon: Majo to Shōjo to Gonin no Yūsha |
Charaktere |
Wiederkehrende Charaktere |
Chocobo - Mogu - Cid - Shirma - Croma |
Irma - Volgo |
„Final Fantasy Fables: Chocobo Tales“-Charaktere |
Bebuzzu - Griebel - Pikabu - Chocobos in Chocobo Tales - Knastvogel |
Begriffe |
Wiederkehrende Begriffe |
Pop-Up-Duell |
„Final Fantasy Fables: Chocobo Tales“-Begriffe |
Minispiele |
Der Adaman-Taimai und der Kaktor - Titan und die Bohnenranke - Das hässliche Chocolein - Einhorn und die Stadtmusikanten - Shiva und Ifrit - Der Junge und Leviathan - Die drei kleinen Ferkel - Rothäubchen - Die Legende der Kristalle |