Final Fantasy Almanach
Final Fantasy Almanach
Advertisement

Kristallturm - Der Syrcus-Turm ist ein Allianz-Raid in Final Fantasy XIV und der zweite Teil der „Kristallturm”-Raidreihe, die abgeschlossen werden muss, um die Hauptszenario-Aufträge „Die Stimmung kommt mit dem Fest” aus A Realm Reborn und „Sage der Krieger des Lichts” aus Shadowbringers freizuschalten. Der Raid ist optisch wie auch im Hinblick auf die auffindbaren Gegner an den Kristallturm aus Final Fantasy III angelehnt.

Handlung[]

Quote2Quote2-Darkmode Nachdem das Labyrinth der Alten erfolgreich durchquert wurde, sehen sich Noahs Erben der nächsten Herausforderung entgegen: Die Tür des Syrcus-Turms, der den Hauptteil des Kristallturms bildet, lässt sich mit keinem bekannten Mittel öffnen. Doch mit der Hilfe der neuen Gefährten Unei und Doga gelingt es schließlich, auch diesen Weg freizumachen. Um Eorzea vor den gefährlichen Technologien der Allager und dem Weltherrschaftswahn des wiedererwachten ersten Kaisers Xande zu beschützen, musst du dich mit verbündeten Abenteurern bis zur Spitze des Turms durchschlagen. Mögen die Zwölf mit euch sein! Quote1Quote1-Darkmode

Verlauf[]

Bevor die Allianz den ersten Boss erreichen kann, muss eine Gruppe von Gegnern besiegt werden, bestehend aus einem Gelben Drachen, jeweils zwei Okeanos und Dunklen Generälen sowie jeweils drei Kunoichi und Shinobi. Die Dunklen Generäle können ihre Angriffskraft zeitweilig verstärken, und die Okeanos und der Gelbe Drache setzen diverse AOE-Angriffe ein, jedoch sind die Kämpfe nicht weiter nennenswert.

Boss 1: Scylla[]

Scylla FFXIV

Am Rand der Arena entladen sich drei Blitze, welche für Spieler relevant sind, die im Verlauf des Kampfes mit einer violetten Sphäre verbunden werden. Diese bewegt sich auf den Spieler zu und richtet einige Zeit, nachdem sie diesen erreicht hat, gruppenweiten Schaden an. Um diesen zu verhindern, sollten betroffene Spieler zu einem der drei Blitze gehen, da diese die Spähren absorbieren - dabei ist zu beachten, dass jeder Blitz maximal drei Sphären aufnehmen kann.

Scylla selbst richtet gruppenweiten Schaden mit Unheilig an und beschwört mehrere Stäbe der Alten, die verschiedenförmige AOEs wie etwa Linien oder Donuts einsetzen. Ferner werden Spieler mit roten Feuersphären und blauen Eissphären verbunden; Eissphären frieren den betroffenen Spieler ein und machen ihn handlungs- und bewegungsunfähig, zudem erleidet er Eisschaden über Zeit. Feuersphären richten bei Kontakt Schaden an, können aber auch eingefrorene Spieler auftauen - geschieht dies, entsteht ein Wasserfeld, in dem Spieler resistent gegen feuerelementare Angriffe werden. Wird ein Spieler von einer Sphäre getroffen, während er in einem Wasserfeld steht, entfalten sich weitere Effekte: bei einer Feuersphäre verdampft das Wasserfeld, und bei einer Eissphäre werden alle Spieler im Wasserfeld eingefroren. Die Feuerresistenz durch das Wasser ist relevant für Scyllas stärksten Angriff, Flare Antiqua. Dieser richtet sehr hohen gruppenweiten Schaden an, der jedoch abgeschwächt wird, wenn man sich im Wasser aufhält. Dieses verdampft nach Ende des Angriffes restlos.

Zwischenboss 1: Grüner Drache[]

Der nächste Kampf findet zunächst gegen eine Gruppe aus drei Acherons und sechs Gremorys statt, und wenn diese besiegt sind, stürzt sich der eigentliche Zwischenboss, der Grüne Drache, auf die Arena. Er erscheint in der Mitte und stößt alle Spieler in seiner Nähe mit Himmelssturz zurück, danach kann er Spieler mit seinen Angriffen vergiften. Gleichzeitig erscheinen mehrere Exemplare von Dogas Klon und Uneis Klon, die magischen Schaden anrichten sowie Spieler paralysieren oder versteinern können, jedoch können sämtliche ihrer Angriffe unterbrochen werden.

Boss 2: Glasya Labolas[]

Der Kampf gegen Glasya Labolas ist in drei Phasen eingeteilt, jedoch kann der Boss in Gruppen der Inhaltssuche noch in der ersten Phase besiegt werden, sodass man jegliche Adds ignorieren kann und lediglich einigen AOEs ausweichen muss.

In der ersten Phase erscheinen mehrere Uhrwerkmacher, die von einem Energiefeld umgeben sind und sich mit dem Boss verbinden, um ihn zu stärken. Gelingt es Glasya, sich vollständig aufzuladen, löscht er mit dem Angriff Todesstrom die Allianz aus. Um dies zu verhindern, müssen die Uhrwerkmacher rechtzeitig deaktiviert werden, jedoch schützt das Energiefeld sie vor Angriffen; um sie verwundbar zu machen, muss ein Spieler das Feld betreten. Dadurch wird er bewegungs- und handlungsunfähig, jedoch können nun andere Spieler das Add besiegen.

Nach dem Todesstrom beginnt die zweite Phase, in der Glasya unter anderem die Wirbeldrehung einsetzt, einen Donut-AOE, vor dem man entweder in weiter Entfernung zum Boss oder unmittelbar unter ihm sicher ist. Ferner beschwört er zwei Jagdmonde - Scheiben, die sich durch die Arena bewegen und bei Kontakt hohen Schaden anrichten. Danach ruft er drei Uhrwerk-Knappen, gleichzeitig laden sechs Energiestrahlen vom Rand der Arena aus den nächsten Todesstrom auf. Ziel ist es, die Knappen so zu positionieren, dass jeder von ihnen jeweils zwei Strahlen abfängt, indem sie an den Rand der Arena zwischen zwei Strahlen geführt werden. Sind die Knappen besiegt, erschaffen sie jeweils ein Sprungfeld, das zu einer Plattform außerhalb der Arena springt - zu dieser muss man sich begeben, um dem zweiten, diesmal tödlichen Todesstrom entgehen zu können.

Im Anschluss startet die dritte Phase, in der auf jeder Plattform ein Streckturm erscheint, welche allesamt besiegt werden müssen, bevor die Allianz zum Boss zurückkehren kann. Neben nun drei Jagdmonden und einer Vielzahl von AOE-Angriffen erscheinen nun auch die Uhrwerkmacher der ersten Phase erneut, welche genauso gehandhabt werden wie zuvor.

Zwischenboss 2: Roter Drache[]

Der Rote Drache fliegt oberhalb der Arena und ist nicht angreifbar, bis die drei Azer, die sich ebenfalls hier befinden, besiegt sind. Bis dahin greift er zufällig gewählte Spieler mit dem AOE Feuerball an und versieht einen Spieler mit einer grünen Markierung, welche ihn als das Ziel des Angriffs Kauterisieren auszeichnet. Der markierte Spieler sollte sich nach Möglichkeit vom Rest der Allianz entfernen, um möglichst wenige Spieler mit der Attacke zu treffen. Sind die Azer besiegt, landet der Rote Drache, der von zwei Haokahs begleitet wird. Sind diese besiegt, kann die Allianz zum dritten Boss vordringen.

Boss 3: Amon[]

Amon FFXIV
Hauptartikel: Fandaniel.

Amon greift mit verschiedenen Zaubern an: Feuga Forte richtet gruppenweiten Schaden an, Eisga Forte erzeugt einen Kreis-AOE unterhalb des Bosses, und Blitzga Forte markiert einen zufällig gewählten Spieler, der anschließend von mehreren kleineren Kreis-AOEs verfolgt wird. Daneben beschwört er eine Vielzahl verschiedener Adds am Rand der Arena: die Experimentellen Nebenprodukte #33 und #66 bewegen sich langsam auf Amon zu, und wenn sie nicht besiegt werden, bevor sie ihn erreichen, versehen sie die gesamte Allianz mit Pacem oder Stille, sodass entweder Waffenfertigkeiten oder Zauber zeitweilig nicht genutzt werden können. Kum Kum besitzt hohe LP und starke Angriffe, kann jedoch geschwächt werden, indem es mit Wicht belegt wird. Zufällig gewählte Spieler erhalten eine violette Markierung und werden mit einer Dimensionalen Kompression verbunden, die sich auf den Spieler zubewegt und ihn bei Kontakt mit Wicht belegt, jedoch können auch Adds damit versehen werden. Dies sollte genutzt werden, um die Kum Kums zu schwächen und gleichzeitig die Verminderung der eigenen Angriffsstärke zu verhindern.

Nach einiger Zeit wird pro Gruppe ein Spieler in einen Frosch verwandelt und ein weiterer Spieler wird in einen Eiskäfig eingeschlossen, der damit bewegungs- und handlungsunfähig ist. Frösche besitzen einen Flammen-Angriff, mit dem sie Adds angreifen, aber auch die Eiskäfige auftauen können, zudem sind sie das bevorzugte Ziel des Adds Kichiknebik. Hat Amon noch ca. 20% seiner LP übrig, beginnt er, Klimax zu wirken, gleichzeitig werden weitere Spieler in Eiskäfige eingeschlossen, sodass drei von ihnen verfügbar sind. Diese sind wichtig für den Rest der Allianz, da man sich hinter einem Eiskäfig verstecken muss, um Klimax zu überleben.

Boss 4: Xande[]

Xande Render FFXIV

Xande nutzt häufig Brennende Wut, die mehrere große Kreis-AOEs unterhalb zufällig gewählter Spieler erscheinen lässt, die Knöchelpresse, einen Kreis-AOE um sich herum, der getroffene Spieler zurückstößt, und den gruppenweiten Angriff Seismos Antiqua. Gelegentlich erscheinen in der gesamten Arena mehrere kleine Kreise, in denen jeweils ein Spieler stehen muss, da sie ansonsten nach einiger Zeit gruppenweiten Schaden anrichten. Nach einiger Zeit zieht sich Xande auf seinen Thron zurück und wird unangreifbar, dafür erscheinen eine Sternfall-Sphäre und mehrere Steinfall-Sphären. An ihren Aufenthaltsorten stürzen allmählich Meteore herab, die bei Bodenkontakt massiven gruppenweiten Schaden anrichten, sodass sie vorher zerstört werden sollten.

Sind alle Sphären zerstört, kehrt Xande in die Arena zurück, gleichzeitig erscheinen drei Stack-Markierungen auf zufällig gewählten Spielern. In der Inhaltssuche können diese gestapelt werden, in Instanzen auf Mindest-Gegenstandsstufe dagegen sollte sich die Allianz für die Markierungen in drei Gruppen aufteilen. Nachdem der Stack-Schaden erteilt wurde, erscheint anstelle der Markierung ein Feld, das Spielern erlaubt, über dem Boden zu schweben - auf diesen schwebenden Plattformen ist es möglich, dem folgenden Angriff Seisga Antiqua zu entgehen, der massiven Schaden anrichtet. Unmittelbar danach wendet Xande abermals Brennende Wut an, weshalb Spieler sich bereithalten sollten, die Plattformen zügig zu verlassen.

Items[]

Syrcus-Turm Ausrüstung FFXIV

In den Schatztruhen befinden sich vornehmlich Ausrüstungsgegenstände der Stufe 50 und Gegenstandsstufe 100. Zudem kann man zum Abschluss des Raids eine Xande-Karte erhalten.

  • Scylla: Kopfbedeckungen und Schuhe
  • Glasya Labolas: Handschuhe und Beinkleider
  • Amon: Allagischer Katalysator, Oberteile und Schuhe
  • Xande (Truhe 1): Abgenutzte Notenrolle von „Out of the Labyrinth“, Abgenutzte Notenrolle von „Now I Know the Truth“, Notenrolle von „Shattered“, Aufzieh-Zwiebelritter, Kopfbedeckungen, Oberteile, Handschuhe und Beinkleider
  • Xande (Truhe 2): Thronedelstein

In anderen Sprachen[]

Sprache Name
Deutsch Kristallturm - Der Syrcus-Turm
Japanisch クリスタルタワー:シルクスの塔
Kurisutaru Tawā: Shirukusu no Tō
Englisch Syrcus Tower
Französisch La Tour de Cristal - Tour de Syrcus


Instanzen in Final Fantasy XIV
Version 1.0 - A Realm Reborn - Heavensward - Stormblood - Shadowbringers - Endwalker - Dawntrail
Dungeons
A Realm Reborn Sastasha - Totenacker Tam-Tara - Kupferglocken-Mine - Halatali - Tausend Löcher von Toto-Rak - Haukke-Herrenhaus - Brüllvolx' Langrast - Versunkener Tempel von Qarn - Sägerschrei - Steinerne Wacht - Feste Dzemael - Goldklamm - Palast des Wanderers - Castrum Meridianum - Außenbereich - Castrum Meridianum - Praetorium - Ruinen von Amdapor - Pharos Sirius - Kupferglocken-Mine (schwer) - Haukke-Herrenhaus (schwer) - Historisches Amdapor - Halatali (schwer) - Brüllvolx' Langrast (schwer) - Schiffbrecher-Insel - Totenacker Tam-Tara (schwer) - Steinerne Wacht (schwer) - Schneekleid - Sastasha (schwer) - Versunkener Tempel von Qarn (schwer) - Hüter des Sees - Palast des Wanderers (schwer) - Ruinen von Amdapor (schwer)
Heavensward Abendrot-Wacht - Sohm Al - Nest des Drachen - Erzbasilika - Große Gubal-Bibliothek - Ätherochemisches Forschungslabor - Nimmerreich - Fraktal-Kontinuum - Sankt-Mocianne-Arboretum - Pharos Sirius (schwer) - Antiturm - Historisches Amdapor (schwer) - Sohr Khai - Schiffbrecher-Insel (schwer) - Xelphatol - Große Gubal-Bibliothek (schwer) - Baelsar-Wall - Sohm Al (schwer)
Stormblood Sirenen-See - Shisui - Bardams Probe - Burg Doma - Castrum Abania - Ala Mhigo - Schloss Kugane - Tempel der Faust - Versunkene Stadt Skalla - Höllenspund - Fraktal-Kontinuum (schwer) - Kompass der Schwalbe - Kargland - Sankt-Mocianne-Arboretum (schwer) - Ghimlyt-Finsternis
Shadowbringers Holminster - Dohn Mheg - Irrungen der Qitari - Malikahs Brunnen - Der Gulg - Amaurot - Kristallzwilling - Akademia Anyder - Chateau Cosmea - Anamnesis Anyder - Schlacht um Norvrandt - Matoyas Atelier - Paglth'an
Endwalker Turm von Zot - Turm von Babil - Vanaspati - Ktisis Hyperboreia - Aitiaskop - Sternengrab - Smileton - Stigma-Holometrie - Alzadaals Vermächtnis - Schwarzer Hof von Troia - Lapis Manalis - Ätherborn - Monduntergrund
Dawntrail Ihuykatumu - Worqor Zormor - Himmelstiefer Cenote - Außenposten - Origenik - Alexandria - Kaktorsenke - Mahrlingen-Promenade
Prüfungen
Restaurierung der Reliktwaffen (Kampf gegen die Dhorme-Chimära - Kampf gegen die Hydra)
Hildibrands Fälle (Duell auf der großen Brücke - Drachenhals-Kolosseum - Revanche in den Ruinen - Duell auf der Kugane-Brücke - Arayas Palast)
A Realm Reborn Ifrit (normal - schwer - extrem) - Titan (normal - schwer - extrem) - Garuda (normal - schwer - extrem) - Ultima-Waffe (normal - schwer) - Chrysalis - Mogul Mog (schwer - extrem) - Leviathan (schwer - extrem) - Ramuh (schwer - extrem) - Shiva (schwer - extrem) - Jenseits Urths Quelle
Heavensward Ravana (schwer - extrem) - Bismarck (schwer - extrem) - Thordan (schwer - extrem) - Nidhogg (schwer - extrem) - Sephirot (schwer - extrem) - Sophia (schwer - extrem) - Zurvan (schwer - extrem)
Stormblood Susano (schwer - extrem) - Lakshmi (schwer - extrem) - Shinryu (schwer - extrem) - Tsukuyomi (schwer - extrem) - Rathalos (normal - schwer) - Byakko (schwer - extrem) - Suzaku (schwer - extrem) - Seiryu (schwer - extrem)
Shadowbringers Titania (schwer - extrem) - Innozenz (schwer - extrem) - Hades (schwer - extrem) - Rubin-Waffe (schwer - extrem) - Memoria Misera (extrem) - Krieger des Lichts (schwer - extrem) - Smaragd-Waffe (schwer - extrem) - Diamant-Waffe (schwer - extrem)
Endwalker Zodiark (schwer - extrem) - Hydaelyn (schwer - extrem) - Endsängerin (schwer - extrem) - Barbarizia (schwer - extrem) - Rubicante (schwer - extrem) - Golbez (schwer - extrem) - Zeromus (schwer - extrem)
Dawntrail Valigarmanda (schwer - extrem) - Zoraal Ja (schwer - extrem) - Ewige Königin (schwer)
Raids
Allianz-Raids
Kristallturm (Labyrinth der Alten - Syrcus-Turm - Welt der Dunkelheit) - Schatten von Mhach (Nichts-Arche - Stadt der Tränen - Dun Scaith) - Rückkehr nach Ivalice (Rabanastre - Richtfeuer von Ridorana - Kloster von Orbonne) - YoRHa: Dark Apocalypse (Kopierte Fabrik - Puppenfestung - Der Turm, Paradigmenbrecher) - Mythen Eorzeas (Aglaia - Euphrosyne - Thaleia)
Verschlungene Schatten von Bahamut
Verschlungene Schatten Verschlungene Schatten 1 - Verschlungene Schatten 2 - Verschlungene Schatten 3 - Verschlungene Schatten 4 - Verschlungene Schatten 5
Vorstoß Verschlungene Schatten 2 - 1 - Verschlungene Schatten 2 - 2 - Verschlungene Schatten 2 - 3 - Verschlungene Schatten 2 - 4
Verschlungene Schatten 2 - 1 (episch) - Verschlungene Schatten 2 - 2 (episch) - Verschlungene Schatten 2 - 3 (episch) - Verschlungene Schatten 2 - 4 (episch)
Finale Verschlungene Schatten 3 - 1 - Verschlungene Schatten 3 - 2 - Verschlungene Schatten 3 - 3 - Verschlungene Schatten 3 - 4
Alexander
Gordias Faust des Vaters - Elle des Vaters - Arm des Vaters - Last des Vaters
Faust des Vaters (episch) - Elle des Vaters (episch) - Arm des Vaters (episch) - Last des Vaters (episch)
Midas Faust des Sohnes - Elle des Sohnes - Arm des Sohnes - Last des Sohnes
Faust des Sohnes (episch) - Elle des Sohnes (episch) - Arm des Sohnes (episch) - Last des Sohnes (episch)
Der Schöpfer Augen des Schöpfers - Atem des Schöpfers - Herz des Schöpfers - Seele des Schöpfers
Augen des Schöpfers (episch) - Atem des Schöpfers (episch) - Herz des Schöpfers (episch) - Seele des Schöpfers (episch)
Interdimensionaler Riss
Deltametrie Deltametrie 1.0 - Deltametrie 2.0 - Deltametrie 3.0 - Deltametrie 4.0
Deltametrie 1.0 (episch) - Deltametrie 2.0 (episch) - Deltametrie 3.0 (episch) - Deltametrie 4.0 (episch)
Sigmametrie Sigmametrie 1.0 - Sigmametrie 2.0 - Sigmametrie 3.0 - Sigmametrie 4.0
Sigmametrie 1.0 (episch) - Sigmametrie 2.0 (episch) - Sigmametrie 3.0 (episch) - Sigmametrie 4.0 (episch)
Alphametrie Alphametrie 1.0 - Alphametrie 2.0 - Alphametrie 3.0 - Alphametrie 4.0
Alphametrie 1.0 (episch) - Alphametrie 2.0 (episch) - Alphametrie 3.0 (episch) - Alphametrie 4.0 (episch)
Eden
Edens Erwachen Auferstehung - Niederkunft - Überflutung - Beerdigung
Auferstehung (episch) - Niederkunft (episch) - Überflutung (episch) - Beerdigung (episch)
Edens Resonanz Entladung - Raserei - Bildersturm - Erstarrung
Entladung (episch) - Raserei (episch) - Bildersturm (episch) - Erstarrung (episch)
Edens Verheißung Umbra - Litanei - Anamorphose - Ewigkeit
Umbra (episch) - Litanei (episch) - Anamorphose (episch) - Ewigkeit (episch)
Pandæmonium
Asphodelos Erster Kreis - Zweiter Kreis - Dritter Kreis - Vierter Kreis
Erster Kreis (episch) - Zweiter Kreis (episch) - Dritter Kreis (episch) - Vierter Kreis (episch)
Abyssos Fünfter Kreis - Sechster Kreis - Siebter Kreis - Achter Kreis
Fünfter Kreis (episch) - Sechster Kreis (episch) - Siebter Kreis (episch) - Achter Kreis (episch)
Anabaseios Neunter Kreis - Zehnter Kreis - Elfter Kreis - Zwölfter Kreis
Neunter Kreis (episch) - Zehnter Kreis (episch) - Elfter Kreis (episch) - Zwölfter Kreis (episch)
Arkadion
Halbschwergewicht Runde 1 - Runde 2 - Runde 3 - Runde 4
Runde 1 (episch) - Runde 2 (episch) - Runde 3 (episch) - Runde 4 (episch)
Fatale Raids
Endlose Schatten von Bahamut (fatal) - Heldenlied von Ultima (fatal) - Alexander (fatal) - Drachenkrieg (fatal) - Omega (fatal) - Eine zweite Zukunft (fatal)
Weiteres
Tiefe Gewölbe Palast der Toten - Himmelssäule - Eureka Orthos
Eureka Eureka Anemos - Eureka Pagos - Eureka Pyros - Eureka Hydatos - Baldesions Arsenal
Bozja Bozja-Südfront - Castrum Lacus Litore - Delubrum Reginae - Delubrum Reginae (episch) - Zadnor-Hochebene - Dalriada
Unstete und Kuriose Gewölbe Unterstadt von Sil'dih - Kuriose Unterstadt von Sil'dih - Der Rokkon - Der kuriose Rokkon - Aloalo - Kurioses Aloalo
Sonstige Diadem - Gildengeheiße - PvP - Traumprüfung - Zufallsinhalte
Advertisement