Final Fantasy Almanach
Final Fantasy Almanach
Advertisement

Die Keycatrich-Schanze ist eine Bunkeranlage unter der Stadt Keycatrich und gehört zur Region Keycatrich, welche im Nordwesten von Leide liegt. Sie dient als der erste Dungeon, den der Spieler absolviert und ist damit der einfachste aller Dungeons in Final Fantasy XV. An dessen Ende kann der Spieler eine weitere Königswaffe finden.

Handlung[]

Vorgeschichte[]

Die Keycatrich-Schanze diente als Bunkeranlage, während die Stadt an der Oberfläche durch den Krieg zwischen dem Königreich Lucis und dem Imperium Niflheim zerstört wurde. Einige konnten von dort fliehen und errichteten die Jägersiedlung im Süden von Keycatrich, wo sich diese daraufhin weiter auf dem Kontinent verteilten, gute Beispiele dafür sind Cidneys Eltern Melba Aurum und Mid Sophiar, die beide mit ihrer noch jungen Tochter in Keycatrich wohnten, als die Stadt zerstört wurde. Auch Takka Bradham, der Betreiber von Takkas Boxenstopp, wurde in Keycatrich geboren.

Jene, die nicht fliehen konnten und in der Schanze verstarben, verwandelten sich daraufhin in die Siecher, die Noctis und sein Gefolge dort noch antreffen können.

Final Fantasy XV[]

Nach dem Fall Insomnias an das Imperium und dem Tod König Regis bekommt Noctis die Aufgabe, seine Bestimmung als lucischer König zu erfüllen, sein Erbe anzunehmen und die 13 Königswaffen einzusammeln, die sich über ganz Eos verstreut befinden. Eine der Königswaffen, versteckt in einem Grab der Könige, befindet sich im Inneren der Keycatrich-Schanze.

Verlauf[]

Die Keycatrich-Schanze erinnert im Allgemeinen an eine unterirdische Fabrik, da die Wände aus Ziegelsteinen, die Türen aus Metall und der Boden aus Felsen besteht.

Wenn der Spieler den Dungeon betritt, kommt er zuerst in einen ovalen, höhlenähnlichen Raum, zu dessen Linken einige Trümmer und zu dessen Rechten zahlreiche übereinandergestapelte Sandsäcke zu finden sind. An dessen Ende befindet sich ein geöffnetes Eisentor, dass ganz rot vor Rost ist.

Weiter geht es eine kleine Treppe und einen gewunden Pfad entlang, in dem ein grünes Kabel auf dem Boden liegt, welches Prompto kommentiert. Sollte Noctis dem Kabel um die Ecke nach rechts folgen, findet er einen Generator, der den Strom anschaltet. Sollte man weitergehen, wird Gladiolus eine Reihe Dosen umwerfen und Prompto wird sich dadurch erschrecken.

Darauf folgen die ersten tatsächlichen Einrichtungen des Bunkers. Statt Höhlenwand besteht der Bunker nun aus Ziegelwänden. Zur Linken des Spielers befindet sich ein Karbonreif, zu dessen Rechten ist ein Eisentor weiter in den Dungeon.

Am Ende des Ganges kommt Noctis und sein Gefolge an eine Weggabelung, wobei der rechte Weg verschüttet ist und für den aufmerksamen Spieler ein Verrostetes Metallstück bereitstellt.

Weiter den geschwungenen Gang entlang, kommt das Gefolge an einer Metalltür vorbei, die jedoch verschlossen ist. Weiter den Gang entlang ist zur Rechten des Spielers eine verschlossene Tür, zu seiner Linken ein kleiner Brunnen. Geht der Spieler bis zum Ende des Ganges, kommt er in einen Raum an dessen Tür geklopft wird. Trotz Promptos Vorbereitungszeit ist die Tür verschlossen. Sollte man sie versuchen zu öffnen, öffnet sich eine Tür ein Stück zurück im Gang. Dort geht es etwas tiefer in einen Raum, wo die Decke herunterfällt. Noch etwas weiter und man kommt zurück in den Gang. Nun liegt ein Grünes Halsband am Brunnen. Sollte man dies aufheben, brechen aus dem Brunnen mehrere Siecher.

Die verschlossene Tür vom Anfang ist nun offen und führt in einen Raum, indem sich ein Blitzmagie-Tank. Ein Loch in der Wand führt in einen weiteren Korridor. Nach einer weiteren Metalltür und einem Loch zwischen zwei Trümmern gerät der Spieler in einen Kampf mit Goblins.

Durch ein Loch inmitten von Trümmern muss sich der Spieler mit Noctis durchzwängen, um zu seiner Rechten einen Raum zu finden, in dem das Licht ausgeht und man von einer Reihe Goblins angegriffen wird. Die andere Richtung führt zu einer dicken Metallwand, in der ein Spalt ist, wo sich Noctis durchzwängen kann. Sollte er da durchgekommen sein, erwartet ihn zu seiner Rechten einen Tunnel, zu seiner Linken einen Raum mit einem weiteren Generator und eine Fortführung der Korridore vor dessen Front.

Sollte man den Strom anschalten wollen, muss man erst einmal eine Reihe Goblins besiegen. Weiter den Gang entlang sorgt dafür, dass das Tor zur Rechten des Spielers geschlossen wird und ihn nach links zwingt. Am Ende dieses Korridors ist eine Tür in einen Raum mit einem Feuermagie-Tank. In diesem Raum stehen alte Regale, Kisten und Fässer und eine Reihe an alten Flaschen. An der hinteren Wand führt eine Tür in die Duschräume. Wenn der Spieler den Raum betritt, hört man, wie eine der Duschen laufen und quietschend zugedreht werden. Sollte der Spieler nachschauen, findet dieser nur vor sich hinschimmelnde Duschen und eine Reihe an Spinden. Sollte man daraufhin wieder in den Vorraum gehen, wird man von Taranteln überrascht.

Eine weitere Doppeltür führt in einen kleinen Korridor, der wiederum in einen noch größeren Raum führt. In diesem muss der Spieler gegen eine Arachne kämpfen und besiegen. Nach dem Kampf muss man sich durch eine Öffnung in der Wand zwängen und sich links halten, um zum Grab des Eroberers. Geht man weiter geradeaus durch die längliche Öffnung, kommt man zu einer Verliestür.

Items[]

  • Zum Beginn des Dungeons, in einem ovalen Raum, befindet sich ein Metallsplitter.
  • In der Nähe des ersten Generators befindet sich ein Elektrolytkondensator.
  • Links des ersten Eisentors befindet sich ein Karbonreif.
  • Kurz darauf an einer Gabelung kann der Spieler zu seiner Rechten ein Verrostetes Metallstück finden.
  • In dem Raum, in dem ein Siecher an der Tür klopft und sich ein Eismagie-Tank befindet, kann eine Gedenkmünze gefunden werden.
  • In dem Raum mit der herunterfallenden Decke befindet sich ein Äther.
  • Nach dem Raum mit der herunterfallenden Decke befindet sich ein Grünes Halsband am Brunnen im Korridor.
  • In dem Raum mit dem Blitzmagie-Tank befindet sich ein weiterer Elektrolytkondensator.
  • In den Korridoren hinter dem Raum mit dem Blitzmagie-Tank findet sich ein Verrostetes Metallstück und ein Bronzereif.
  • In dem Raum, in dem das Licht erstmals ausgeht, befindet sich eine weitere Gedenkmünze.
  • Nachdem man sich durch die dicke Metallwand gezwängt hat, liegt auf dem Boden ein Elixir.
  • Vor dem Raum mit dem Feuermagie-Tank befindet sich ein weiteres Elixir.
  • In dem Korridor nach den Duschräumen liegt die Auto-Armbrust und ein Super-Elixir.
  • Im Raum mit der Arachne befindet sich eine Verrostete Münze.
  • Vor dem Raum mit der Arachne im angrenzenden Korridor liegt ein Lasersensor.

Gegner[]

In anderen Sprachen[]

Sprache Name
Deutsch Keycatrich-Schanze
Japanisch キカトリーク塹壕跡 Kikatorīku zangōato
Englisch Keycatrich Trench


Final Fantasy XV
Episode Duscae - Platinum Demo - Judgment Disc
Episode Gladiolus - Episode Prompto - Episode Ignis - Episode Ardyn - Gefährten
Charaktere
Spielbare Charaktere
Noctis Lucis Caelum
Gladiolus Amicitia - Ignis Stupeo Scientia - Prompto Argentum
Gastcharaktere
Aranea Highwind - Cor Leonis - Iris Amicitia - Sarah
Nicht-spielbare Charaktere
Aera Mirus Fleuret - Ardyn Izunia - Biggs Callux - Caligo Ulldor - Camelia Claustra - Cid Sophiar - Cidney Aurum - Coctura Arlund - Crepera Lucis Caelum - David Auburnbrie - Dino Ghiranze - Dustin Ackers - Ezma Auburnbrie - Gentiana - Gilgamesh - Holly Teulle - Iedolas Aldercapt - Jared Hester - Josef - Kenny Crow - Kimya Auburnbrie - Libertus Ostium - Loqi Tummelt - Lunafreya Nox Fleuret - Maria - Monica Elshett - Navyth Arlund - Pryna - Randolph - Ravus Nox Fleuret - Regis Lucis Caelum - Sania Yeagre - Somnus Lucis Caelum - Sylvia Via Fleuret - Takka Bradham - Talcott Hester - General Glauca/Titus Drautos - Tonitrus Lucis Caelum - Tony - Umbra - Verstael Besithia - Vyv Dorden - Wedge Kincaid - Weskham Armaugh - Wiz Forlane - Y'jhimel
Weitere Charaktere
Optimus Lucis Caelum - Mors Lucis Caelum - Aulea - Melba Aurum - Mid Sophiar - Oric Gambell - Sylvester Yeagre - Mars Sapientia - Solara Aldercapt Antiquum - Odin
Familien und Adelshäuser
Haus Aldercapt - Haus Fleuret - Haus Lucis Caelum - Familie Amicitia - Familie Sophiar - Familie Yeagre
Astrale
Bahamut - Ifrit - Leviathan - Ramuh - Shiva - Titan
Orte in der Welt von Eos
Königreich Lucis
Cavaugh Insomnia
Cleigne Alt-Lestallum - Kap Caem - Lestallum - Meldacio-Jägerzentrale - Pitioss-Ruinen - Ravatogha - Steyliff-Grotte - Vaullerey-Basis - Verinas Markt Ravatogha - Vesperspiegel
Duscae Aracheole-Festung - Coernix-Tankstelle Alstorland - Cauthess-Platte - Daurell-Höhlen - Küstenmarkturm - Nebelwald - Saxham-Außenposten - Wiz' Chocobo-Ranch
Leide Balouve-Mine - Crestholm-Aquädukte - Formouth-Basis - Galdin-Kai - Hammerhead - Jägersiedlung - Keycatrich - Keycatrich-Schanze - Nordduscische Blockade - Raststätte Langwithe
Protektorat Accordo
Altissia Altar der Gezeitenmutter - Arena Galviano - Maagho
Königreich Tenebrae
Ulwaat Fenestala-Palast - Sylblütengarten
Piztala Pagla
Imperium Niflheim
Eusciello
Succarpe Cartanica - Fodina Caestino
Ueltham Gralea - Zegnautus-Festung
Vogliupe Ghorovas-Schlucht
Sonstige Orte
Meere Cygillischer Ozean - Vesperspiegel - Wennas
Historische Orte Solheim
Musik
Somnus
Begriffe
Astralkraft - Astralkrieg - Chocobo - Etro - Kristall - Lagerstelle
Dazugehörige Medien
A King's Tale - A New Empire - Episode Duscade - Justice Monsters Five - King's Knight - Monster of the Deep - Pocket Edition - Uncovered - War for Eos
Advertisement