Der Karateka ist ein Beruf in Final Fantasy III. Er wird im Pixel Remaster und der NES-Version nach dem Fund des Wasserkristalls, und in den 3D-Ausgaben nach dem Aktivieren des Erdkristalls freigeschaltet.
Werte[]
Der Karateka erscheint erst spät im Spiel, und in der NES-Version kann erst nach dem Erreichen der Charakterstufe 15 in diesen Beruf gewechselt werden. Die restlichen Statuswerte werden aus diesen Werten berechnet.
Pixel | 3D | NES | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
St | Stä | Agi | Kon | Int | Ani | St | Stä | Wen | Vit | Int | Ani | St | Stä | Agi | Kon | Int | Ani |
20 | 39 | 24 | 24 | 12 | 12 | 20 | 20 | 17 | 20 | 12 | 12 | 20 | 37 | 2 | 35 | 1 | 1 |
30 | 47 | 31 | 32 | 15 | 15 | 30 | 30 | 24 | 30 | 15 | 15 | 30 | 45 | 36 | 43 | 1 | 1 |
40 | 54 | 39 | 48 | 19 | 19 | 40 | 40 | 31 | 40 | 19 | 19 | 40 | 53 | 45 | 51 | 1 | 1 |
50 | 62 | 46 | 57 | 22 | 22 | 50 | 50 | 38 | 50 | 22 | 22 | 50 | 60 | 54 | 59 | 1 | 1 |
60 | 69 | 54 | 65 | 25 | 25 | 60 | 60 | 44 | 60 | 25 | 25 | 60 | 68 | 63 | 67 | 1 | 1 |
70 | 77 | 62 | 74 | 29 | 29 | 70 | 70 | 51 | 70 | 29 | 29 | 70 | 76 | 72 | 75 | 1 | 1 |
80 | 84 | 69 | 82 | 32 | 32 | 80 | 80 | 58 | 80 | 32 | 32 | 80 | 83 | 81 | 83 | 1 | 1 |
90 | 92 | 78 | 92 | 35 | 35 | 90 | 90 | 65 | 90 | 35 | 35 | 90 | 91 | 90 | 91 | 1 | 1 |
99 | 99 | 85 | 99 | 38 | 38 | 99 | 99 | 71 | 99 | 38 | 38 | 99 | 98 | 98 | 98 | 1 | 1 |
- St = Charakterstufe
- Stä = Stärke
- Agi/Wen = Agilität/Wendigkeit
- Kon/Vit = Konstitution/Vitalität
- Int = Intelligenz
- Ani = Animus
Der Karateka ist eine Weiterentwicklung des Mönchs und gehört bezüglich Stärke, Konstitution/Vitalität und Agilität/Wendigkeit zu den Besten. Unterentwickelt - in der NES-Version überhaupt nicht - ist der Bereich Magie. Ebenso wie beim Mönch steigert der waffenlose Kampf die Angriffskraft, was jedoch erst bei höheren Stufen so richtig zum Tragen kommt. Die Stärke des Angriffs wird in den verschiedenen Versionen unterschiedlich berechnet.
Als Waffen können nur Krallen angelegt werden, die in beiden Händen eingesetzt werden sollten. In den 3D-Versionen erhält er den Meister-Dogi vom Meisterschmied.
Aufgrund der hohen Werte für Konstitution/Vitalität kann ein Berufswechsel zum Karateka helfen, die Anzahl der Lebenspunkte eines Charakters zu erhöhen. In den 3D-Ausgaben ist der schnelle Wechsel in diesen Beruf fast der einzige Weg, auf 9.999 LP zu kommen.
Kommandos[]
Für die Anwendung von Kommandos oder Befehlen in einem gewonnen Kampf gibt es Berufspunkte (BP), die zur Erhöhung der Berufsstufe führen. In den 3D-Versionen gilt der erste Wert für die Berufsstufen bis 14 und der zweite für die bis 99.
Nr | Pixel | 3D | NES | |||
---|---|---|---|---|---|---|
1.Seite | Kommando | BP | Kommando | BP | Kommando | BP |
1 | Angriff | 20 | Angriff | 20 / 14 | Fight | 12 |
2 | Kraftschub | 20 | Boost | 20 / 14 | Boost | 12 |
3 | Treten | 20 | Verteidigen | 20 / 14 | Defend | 0 |
4 | Items | 20 | Item | 20 / 14 | Item | 4 |
2. Seite | ||||||
1 | Verteidigen | 20 | Rüsten | 0 | − | |
2 | Reihe | 0 | Hinten/Vorne | 0 | − | |
3 | Fliehen | 20 | Fliehen | 0 | − |
Spezialfertigkeiten[]
- Kraftschub/Boost
- Mit dieser Taktik konzentriert sich der Karateka auf seine innere Stärke und setzt für ein oder mehrere Runden aus, um dann mit vielfacher Stärke zuzuschlagen. Die Stärke verdoppelt sich bei der ersten Anwendung und verdreifacht sich bei der zweiten Anwendung, jedoch schädigt den Anwender mit 50% der aktuellen LP bei der dritten Anwendung.
- Jede Aktion außer das Wechseln der Ausrüstung in den 3D-Versionen hebt die Wirkung auf.
- Die Verteidigung und das Ausweichen sinkt bei der Anwendung auf 0 und der erlittene Schaden wird verdoppelt (NES).
- Die Fertigkeit ist durchaus nützlich gegen Feinde, die sich teilen können oder starke Fähigkeiten einsetzen, sobald ihre Lebenspunkte unter einen gewissen Wert fallen.
- Treten
- Diese Fertigkeit besitzt nur der Karateka in der Pixel Remaster Version. Es handelt sich um einen Angriff gegen alle Gegner ohne Reichweitenabzug aus der hinteren Reihe.
Berufswechsel (NES)[]
In der NES-Version wird in Kämpfen gewonnen Capacity benötigt um in einen anderen Beruf zu wechseln.
Benötigte Capacity bei Wechsel zum | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Zwiebelritter | Krieger | Mönch | Weißmagier | Schwarzmagier | Rotmagier | Waldläufer |
24 | 24 | 24 | 32 | 32 | 32 | 32 |
Ritter | Dieb | Gelehrter | Geomant | Dragoon | Wikinger | Dunkelritter |
40 | 32 | 40 | 48 | 24 | 24 | 48 |
Beschwörer | Barde | Hexer | Schamane | Evokateur | Weiser | Ninja |
44 | 48 | 56 | 56 | 84 | 80 | 40 |
Galerie[]
In anderen Sprachen[]
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Karateka |
Japanisch | 空手家 Karateka |
Englisch | Black Belt |
Russisch | Каратист |
Berufe |
---|
Wiederkehrende Berufe |
Alchemist - Animist - Assassine - Barde - Berserker - Beschwörer - Bestienbändiger - Bischof - Blaumagier - Brecher - Dieb - Drachenritter - Dunkelritter - Fechter - Freiberufler - Gaukler - Gelehrter - Geomant - Gladiator - Hexer - Illusionist - Jäger - Jongleur - Kämpfer - Krieger - Maschinist - Mime - Mogry-Ritter - Mönch - Ninja - Paladin - Pikenier - Piktomant - Ritter - Rotmagier - Samurai - Schamane - Scharfschütze - Schütze - Schwarzmagier - Soldat - Tänzer - Templer - Verteidiger - Voltigierer - Waldläufer - Wandler - Weiser - Weißmagier - Wikinger - Zeitmagier - Zwiebelritter |
Spielspezifische Berufe |
Delegat - Diva - Festbesucher - Freibeuter - Glücksspieler - Grenadier - Grünmagier - Initiant - Kampfmagier - Kanonier - Kriegsmeister - Luftpirat - Maskottchen - Nekromant - Puppenmeister - Revolverklinge - Runenfechter - Scharlatan - Schnitter - Seher - Streiter - Übersinnlicher - Viper |