Ein böses Mädchen mit einer tragischen Vergangenheit. | ||
– Beschreibung aus dem Handbuch von Chocobo Tales |
Irma (jap. イルマ, Iruma) ist ein nicht-spielbarer Charakter der Chocobo-Serie und taucht bislang in drei Titeln auf. Sie stellt sich den Protagonisten oftmals in den Weg und wird dabei von Volgo, einem Chocobo, den sie aufzog und der als ihr engster Vertrauter bezeichnet werden kann, unterstützt. Irma zeichnet sich durch einen kalten und gehässigen Charakter aus. Begriffe wie Freundschaft oder Zuneigung sind ihr fremd. Sie führt eine eigene Chocobo-Armee, die sogenannten Knastvögel, an. Irma hat am 22. März Geburtstag.
Hintergrund[]
Irmas Hintergrundgeschichte wird in den Tagebüchern ihrer Mutter geschildert, die man in Final Fantasy Fables: Chocobo Tales in Irmas Elternhaus finden kann. Ihnen zufolge verließ Irmas Vater die Familie, als sie gerade acht Jahre alt war und kam nie zurück. Ihre Mutter war bereits zuvor krank, jedoch verschlimmerte sich ihr Zustand zusehends und sie wurde bettlägerig. Dennoch suchte sie nach ihrem Mann und fand dabei eines Tages einen jungen Chocobo, der neben der verstümmelten Leiche seiner Mutter lag. Sie brachte ihn mit nach Hause und pflegte ihn mit ihrer Tochter, die ihn Volgo taufte, gesund. Als Irma spürte, dass ihre Mutter der Krankheit bald erliegen würde, beschloss sie, für andere nichts mehr zu empfinden, um den Schmerz des Verlustes eines Nahestehenden nicht ertragen zu müssen. Ihre Mutter verstarb bald darauf.
Auftritte[]
Final Fantasy Fables: Chocobo Tales[]
In Chocobo Tales spielt Irma die Rolle der Antagonistin und hilft Bebuzzu aus unbekannten Gründen bei der Wiederherstellung seiner ursprünglichen Gestalt. Als Anführerin der Knastvögel weist sie diese an, sich den Protagonisten in den Weg zu stellen. Sie schreckt ebenfalls nicht davor zurück, zunächst unbeteiligte Dritte wie einen Behemoth, einen Golem und einen Sahagin zu manipulieren, sodass diese die Gruppe um Chocobo gegen ihren Willen zum Pop-Up-Duell auffordern und damit am Vorankommen hindern. In ihren Handlungen wird sie besonders von Volgo, Pikabu und Griebel unterstützt.
Ferner erhielt Irma von Bebuzzu einen schwarzen Kristall, mit dem sie den übrigen vier Kristallen jedes Mal die Energie absaugt, sobald diese von den Protagonisten entfesselt wird und anschließend auf den Dunkelfürsten überträgt. Erst beim letzten Kristall offenbart sich, dass Bebuzzu sie einzig und allein für seine Zwecke ausgenutzt hat und sie im Rahmen einer Zeremonie zu opfern gedenkt, an deren Ende er die Welt vernichten will. Er entführt sie dazu in die Welt der Finsternis, wohin ihm Chocobo und Volgo folgen. Die beiden Chocobos arbeiten zusammen und es gelingt ihnen, Irma zu retten und Bebuzzu zu versiegeln. Nach Verlassen der Welt der Finsternis gibt sich Irma wie gehabt rüpelhaft, bedankt sich jedoch bei den Protagonisten für ihre Rettung, ehe sie mit Volgo verschwindet. Im Abspann sieht man, dass sie ihr Elternhaus besucht.
Final Fantasy Fables: Chocobo's Dungeon[]
In diesem Titel stiehlt Irma gemeinsam mit Volgo die Timeless Power von Cid und Chocobo und landet im Anschluss in der Stadt Lostime, wo sie von ihrem Partner getrennt wird. Sie erleidet einen Gedächtnisverlust und nimmt eine neue Identität an, die das genaue Gegenteil ihrer eigentlichen ist. Zudem nennt sie sich fortan Amouri.
Im späteren Verlauf trifft Chocobo auf Irma und stellt ihre Erinnerungen und damit ihre Persönlichkeit wieder her. Angewidert von ihren Handlungen als Amouri, die sie nicht vergessen hat, herrscht sie den Protagonisten an, sie allein zu lassen. Im Folgenden gibt sie Cid jedoch die Timeless Power zurück und bedankt sich nachträglich bei Chocobo.
Chocobo to Mahō no Ehon: Majo to Shōjo to Gonin no Yūsha[]
Im direkten Nachfolger von Final Fantasy Fables: Chocobo Tales taucht Irma ebenfalls auf. Anders als in den anderen Titeln verkörpert sie dabei jedoch eine Prinzessin und spielt im ersten von Cids Bilderbüchern eine wichtige Rolle.
Etymologie[]
In Chocobo Tales erfährt man, dass Irmas Name in der Sprache des Volkes ihrer Mutter "Hoffnung" bedeutet.
Galerie[]
Die Chocobo-Serie |
---|
Spiele |
Chocobo no Fushigi na Dungeon - Chocobo's Dungeon 2 - Chocobo World - Hataraku Chocobo - Chocobo Racing 3D - Chocobo GP - Chocobo GP' - Chocobo's Crystal Tower - Chocobo Panic |
Chocobo Collection |
Chocobo Racing - Dice de Chocobo - Chocobo Stallion |
Final Fantasy Fables |
Final Fantasy Fables: Chocobo Tales - Final Fantasy Fables: Chocobo's Dungeon - Chocobo to Mahō no Ehon: Majo to Shōjo to Gonin no Yūsha |
Charaktere |
Wiederkehrende Charaktere |
Chocobo - Mogu - Cid - Shirma - Croma |
Irma - Volgo |
„Final Fantasy Fables: Chocobo Tales“-Charaktere |
Bebuzzu - Griebel - Pikabu - Chocobos in Chocobo Tales - Knastvogel |
Begriffe |
Wiederkehrende Begriffe |
Pop-Up-Duell |
„Final Fantasy Fables: Chocobo Tales“-Begriffe |
Minispiele |
Der Adaman-Taimai und der Kaktor - Titan und die Bohnenranke - Das hässliche Chocolein - Einhorn und die Stadtmusikanten - Shiva und Ifrit - Der Junge und Leviathan - Die drei kleinen Ferkel - Rothäubchen - Die Legende der Kristalle |