
Gorgyra ist ein Cie'th in Final Fantasy XIII-2 und gehört der Gruppe der Cie'Mar an. Zu Lebzeiten war sie eine Dienerin der Göttin Etro und ein Wächter von Paddra Nys Jul, noch vor Caius. Sie gab sich die Schuld, die Zeitenseherin in Gefahr gebracht zu haben, woraufhin ein Fal'Cie sich ihrer Bitte annahm, sie zur Sühne in einen Cie'th zu verwandeln. Der Fal'Cie transformierte sie und belegte sie mit dem Fluch der "schwarzen Flammen".
Gorgyra ist das Ziel einer Nebenmission in Final Fantasy XIII-2; sie zu besiegen verleiht dem Spieler eine Gorgyra-Essenz und 500 Kristallpunkte. Anders als die anderen Ziele in der Fragment-Gruppe Leidvolle Erinnerungen, verlangt diese Mission einiges an Kampfkraft; Gorgyra wird deshalb bei einem ersten Durchspielen der Missionen im Yašchas-Massiv JS 01X vermutlich noch eine Weile ungeschlagen bleiben.
Strategie[]
Bevor der Spieler sich Gorgyra überhaupt annimmt, sollten die Gruppenmitglieder bereits über eine solide Kampfkraft verfügen. Ungefähr 3.000 HP für Noel und 2.500 HP für Serah sind angemessen. Es ist auch eine gute Idee, Accessoires anzulegen, die Immunitäten gegenüber negativen Statusveränderungen verleihen. Besonders wichtig ist Resistenz gegen Nebel.
Folgende Paradigmen werden empfohlen:
Die genannten Paradigmen sind im Kampf gegen Gorgyra beinahe schon unverzichtbar - besonders BRE / VHR / HLR wird wahrscheinlich das Zentralparadigma sein, da konstante Heilung und das Wirken von Medica unabdinglich sind. Da Gorgyra selbst anfällig für Zustände wie Deprotes und Devall ist, findet auch ein Manipulator gute Anwendung.
Paradigmen mit Verheerern sind nützlich, um Gorgyra schnellstmöglich in Schock zu versetzen. Die Brecher sollten dann zum Einsatz kommen, sobald der Schockzustand eingetroffen ist.
Des Weiteren wird Gorgyra Tod auf alle Mitglieder der Party zaubern, sobald sie nur noch 1/4 ihrer HP übrig hat. Anders als in Final Fantasy XIII wird der Zähler allerdings bereits sehr niedrig beginnen; nämlich bei 1.000 auf normaler Schwierigkeitsstufe.
Sollte es bereits abzusehen sein, dass der Spieler Gorgyra nicht innerhalb dieses Zeitraumes besiegt, ist es eine gute Taktik, ein Teammitglied (Serah oder Noel) zu opfern und es dann mittels Engel wiederzubeleben. Dadurch wird der Tod-Zähler auf dieses Partymitglied nicht erneut übertragen und der Spieler kann sein Team wiederbeleben, sobald die Zeit abgelaufen ist.
Anfälligkeiten[]
Je höher der Prozentsatz ist, umso anfälliger ist der Gegner für Schaden und Statusveränderung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
200% | 200% | 40% | 40% | 40% | Immun | 50% |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
200% | 200% | Immun | Immun | 50% | 40% | 40% |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
50% | 100% | Immun | 40% | 0% | 30% | 50% |
Werte[]
Eigenschaften | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fundort(e) | Yašchas-Massiv JS 01X (Der Pass von Paddra) | ||||||||
TP | 848.000 | ![]() |
235 | ![]() |
352 | ![]() |
300% | ![]() |
80 |
Fähigkeit(en) | Wirkt die Zustände Tod, Blut und Examina. Führt nicht-elementare Angriffe aus. | ||||||||
Spezies | |||||||||
Rekrutierung | Unzähmbar | ||||||||
Art | Cie'th | Unterart | Cie'Mar | ||||||
Beute | |||||||||
KP | 0 | Hinterlässt | Kummerträne (zu 100%) | ||||||
Summe | 0 Gil | selten | Nichts |
Etymologie[]
In der griechischen Mythologie war Orphne - auch bekannt als Styx oder Gorgyra - eine Nymphe, die den Hades bewohnte.
Trivia[]
- Gorgyra und Cie'th Rex sind die einzigen Cie'th in Final Fantasy XIII-2, die ein einzigartiges Modell haben.
- Gorgyra, Cie'th Rex, Edimmu und Zenobia sind die einzigen Cie'th, die im Spiel als weiblich identifiziert werden.
- Gorgyras Modell war bereits in den Daten von Final Fantasy XIII vorhanden, wurde aber nie genutzt.