Final Fantasy XIV: Endwalker ist die vierte Erweiterung von Final Fantasy XIV, die am 6. Februar 2021 angekündigt wurde, und ab dem 15. Mai 2021 vorbestellt werden konnte.[1] Die Veröffentlichung von Endwalker war für den 23. November 2021 geplant, wurde jedoch kurz vorher auf den 7. Dezember verschoben, um dem Entwicklerteam ausreichend Zeit zur Qualitätsverbesserung des Spielerlebnisses zu bieten.[2]
Neuerungen[]
Spielmechanik[]
- Die maximale Charakterstufe wurde auf 90 angehoben.
- Zwei neue Jobs wurden eingeführt: Weiser und Schnitter.
- Sämtliche Zahlen von Spielern und Gegnern auf Stufe 51 bis 80 wurden runterskaliert, um Overflow-Bugs zu vermeiden. Davon betroffen sind unter Anderem eigene und gegnerische Statuswerte, erhaltene Routine sowie benötigte Routine für einen Stufenaufstieg.
- Die in Shadowbringers eingeführten Rollenaufträge wurden fortgeführt, in der neuen Erweiterung jedoch in fünf Rollen eingeteilt statt wie bisher in vier (Verteidiger, Heiler, Nahangreifer, physischer Fernangreifer, magischer Fernangreifer).
- Gürtel wurden als Ausrüstungsgegenstände entfernt. Das dadurch frei werdende Ausrüstungsinventar wurde auf Waffen und Ringe umverteilt, und während des Updates auf 6.0 getragene Gürtel können beim Fundsachen-Verwalter abgeholt werden.
- Seite an Seite erhielt Updates, zudem wurde Estinien als verfügbarer Charakter eingeführt.
- Ishgard erhält einen neuen Wohnbezirk namens Empyreum, der Kauf eines Grundstücks wird jedoch erst ab Patch 6.1 möglich sein.
- Das Ätheryten-Netzwerk innerhalb der Städte erhielt ein neues Menü, welches eine Karte der entsprechenden Gebiete enthält.
- Die Anzahl benötigter Windätherquellen zum Freischalten des Fliegens in älteren Gebieten wurde gesenkt.
- Die Gil-Kosten für einen Teleport wurden angepasst und können die bisherige Grenze von 999 Gil überschreiten.
- Sammelbare Items und anderes Rohmaterial für die Synthese kann nicht mehr in hoher Qualität erhalten werden. Es können aber weiterhin Materialien und andere Synthese-Rezepte in hoher Qualität hergestellt werden.
- Routine wird in Dungeons nach dem Sieg über einen Boss vergeben.
- Traumprüfungen wurden vorrübergehend entfernt, ihre Rückkehr ins Spiel ist für Patch 6.1 geplant.
- Beim Wirken von Kommandos mit einer Aktivierungszeit wird in der Gruppenliste das Ziel des Kommandos angezeigt.
- In extremen Prüfungen werden neben Waffen nun auch Waffen-Koffer hinterlassen, aus denen man eine Waffe nach Wahl erhält.
- Das Speerfischen wurde grundlegend überarbeitet und zu einem Minispiel geändert, bei dem man vorbeischwimmende Fische mit einer Harpune trifft.
- Neue wilde Stämme: Matanga und Loporrit.
- Männliche Viera wurden als spielbare Rasse verfügbar, zudem wurden weibliche Hrothgar als spielbare Rasse angekündigt.
Rollenspezifisch[]
- Die Berechnung von physischem und magischem Schaden wurde angeglichen und entsprechend wurde der Attacke-Wert vieler Kommandos angepasst.
- In der Raid- und Gruppensuche werden Heiler in reine Heiler (Weißmagier und Astrologe) und Schild-Heiler (Gelehrter und Weiser) aufgeteilt.
- Die Aktivierungszeit von Angriffszaubern aller Heiler wurde reduziert.
- Die Reichweite des Heiler-Limitrausches wurde auf 50 Yalme erweitert.
- Die Rollen-Kommandos Zermürben und Stumpfsinn schwächen das Angriffspotenzial des Gegners als Ganzes, jedoch ist Zermürben effektiver bei physischen und Stumpfsinn stärker bei magischen Angriffen.
- Kombos von Verteidigern und Nahangreifern werden nicht mehr durch die Ausführung von Fernangriffen unterbrochen.
- Verteidiger erhalten Boni für den Einsatz defensiver Kommandos zum richtigen Zeitpunkt.
- Der Statuswert Wahrnehmung wurde entfernt und durch Expertise ersetzt, welcher beim Sammeln die Wahrscheinlichkeit auf einen Stückzahl-Bonus erhöht.
Gebiete und Instanzen[]
- Neue Städte: Radz-at-Han und Alt-Sharlayan
- Weitere Gebiete: Thavnair, Labyrinthos, Garlemald, Mare Lamentorum, Elpis, Ultima Thule
- Neue Dungeons: Turm von Zot, Turm von Babil, Vanaspati, Ktisis Hyperboreia, Aitiaskop, Sternengrab, Smileton, Stigma-Holometrie
- Neue Prüfungen: Prophetie - Zodiark, Prophetie - Hydaelyn, Prophetie - Endsängerin, Eschatos - Zodiark, Eschatos - Hydaelyn
- Neue Raids: Pandæmonium (Patch 6.01) und Mythen Eorzeas (Patch 6.1)
Handlung[]
Patches[]
- Ozeanien erhält ein eigenes Datenzentrum. (Patch 6.08)
Patch 6.1: Newfound Adventure[]

Patch 6.1 erscheint am 12. April 2022.[3]
- Neue Instanzen:
- Ein neuer Dungeon, der Name ist noch unbekannt
- Prüfungen: Eschatos - Endsängerin und Traumprüfung: Heldenlied von Ultima
- Raids: Im Reich der Götter: Aglaia und Drachenkrieg (fatal) (Patch 6.11)
- PvP: Crystalline Conflict
- Omega: Jenseits des Risses (Patch 6.1x)
- Ein neuer fataler Raid, bisher ist nur der englische Name The Dragonsong War (Ultimate) bekannt.
- Beginn der Auftragsreihe "Tatarus Wohlstandsmanufaktur"
- Fortsetzung der Auftragsreihe "Hildibrand" (Patch 6.15)
- Neue Wunschlieferungen mit Ameliance Leveilleur (Patch 6.15)
- Aufträge der Arkasorada (Patch 6.15)
- Grundstücke im Ishgarder Wohngebiet Empyreum werden zum Verkauf freigegeben.
- Das Hauptszenario von A Realm Reborn wird überarbeitet:
- Die zwei Dungeons zum Castrum Meridianum werden in je einen Dungeon und eine Prüfung für einen leichten Trupp sowie eine Solo-Instanz umgewandelt.
- Die Prüfung Kap Westwind wird in eine Solo-Instanz umgewandelt.
- Dungeons und Prüfungen, die während des Hauptszenarios freigeschaltet werden, können mit dem Inhaltshelfer-System auch solo bestritten werden. Dieses ersetzt im Hauptszenario die Funktion Seite an Seite.
- Projektionen werden überarbeitet: es werden fünf neue Projektionsplatten hinzugefügt, die zudem in nahezu allen Ruhebereichen verwendet werden können.
- Ausrüstung, die im Online Store erhältlich ist, kann innerhalb des Spiels im Gasthaus anprobiert werden.
- Die Reise zwischen Datenzentren wird ermöglicht, ist aber auf die Welten eines gemeinsamen logischen Datenzentrums beschränkt. Beispielsweise können Spieler auf dem europäischen Datenzentrum zwischen Chaos und Light wechseln. (Patch 6.18)
Patch 6.2[]
- Inselparadies (voraussichtlich).
Galerie[]
Artworks[]
Artwork zu Endwalker von Yoshitaka Amano
Render[]
Job-Ausrüstung[]
Weblinks[]
Einzelnachweise[]
- ↑ FINAL FANTASY XIV DIGITAL FAN FESTIVAL 2021 - Day1
- ↑ Wichtige Mitteilung bezüglich des Veröffentlichungsdatums von Endwalker - Der Lodestone (aufgerufen am 06.11.2021)
- ↑ FINAL FANTASY XIV: Endwalker | NEWFOUND ADVENTURE - Sonderseite zu Patch 6.1 (aufgerufen am 06.04.2022)
Final Fantasy XIV | |
---|---|
Version 1.0 - A Realm Reborn - Heavensward - Stormblood - Shadowbringers - Endwalker | |
Spielbare Völker | |
Hyuran - Elezen - Lalafell - Miqo'te - Roegadyn - Au Ra - Viera - Hrothgar | |
Jobs | |
Disziplinen der Krieger | Gladiator/Paladin - Marodeur/Krieger - Dunkelritter - Revolverklinge - Faustkämpfer/Mönch - Pikenier/Dragoon - Schurke/Ninja - Samurai - Schnitter - Waldläufer/Barde - Maschinist - Tänzer |
Disziplinen der Magier | Druide/Weißmagier - Hermetiker/Beschwörer - Gelehrter - Astrologe - Weiser - Thaumaturg/Schwarzmagier - Rotmagier - Blaumagier |
Disziplinen der Handwerker | Zimmerer - Grobschmied - Plattner - Goldschmied - Gerber - Weber - Alchemist - Gourmet |
Disziplinen der Sammler | Minenarbeiter - Gärtner - Fischer |
Spielmechanik | |
Allagische Steine - Disziplinen - Gildenfreibriefe - Jobkristall - Limitrausch - Seite an Seite - Statuswerte | |
Orte | |
Ætheris - Erste Splitterwelt | |
Eorzea - Hingashi | |
La Noscea | Limsa Lominsa - Zentrales La Noscea (Sommerfurt-Höfe) - Unteres La Noscea - Östliches La Noscea - Westliches La Noscea - Oberes La Noscea - Äußeres La Noscea |
Finsterwald | Gridania - Tiefer Wald - Ostwald - Südwald - Nordwald |
Thanalan | Ul'dah - Westliches Thanalan - Zentrales Thanalan - Östliches Thanalan - Südliches Thanalan - Nördliches Thanalan - Manderville Gold Saucer |
Mor Dhona | Geisterzoll |
Coerthas | Ishgard - Zentrales Hochland von Coerthas - Westliches Hochland von Coerthas |
Abalathia | Abalathisches Wolkenmeer - Azys Lla |
Dravania | Frohehalde - Dravanisches Vorland - Dravanisches Hinterland - Wallende Nebel |
Gyr Abania | Rhalgrs Wacht - Ala Mhigo - Abanisches Grenzland - Zinnen - Fenn |
Othard | Kugane - Rubinsee - Yanxia - Azim-Steppe - Dalmasca |
Norvrandt | Crystarium - Eulmore - Seenland - Kholusia - Amh Araeng - Il Mheg - Großer Wald Rak'tika - Tempest |
Ilsabard | Radz-at-Han - Thavnair - Garlemald |
Sharlayan | Alt-Sharlayan - Labyrinthos |
Kosmos | Mare Lamentorum - Ultima Thule |
Historische Orte | Allagisches Kaiserreich - Elpis - Ronka |
Instanzen | |
Dungeons - Gildengeheiße - Prüfungen - Raids - PvP - Zufallsinhalte | |
Musik | |
Alben | |
Before Meteor - A Realm Reborn - Before the Fall - Heavensward - EP Vol.1 - Heavensward - EP Vol.2 - Heavensward - EP Vol.3 - Heavensward - The Far Edge of Fate - Stormblood - Stormblood - EP - Shadowbringers - Shadowbringers - EP - Shadowbringers - EP 2 - Shadowbringers - EP 3 - Death Unto Dawn - Endwalker | |
Songs | |
„Answers“ - „Torn from the Heavens“ - „Heavensward“ - „Dragonsong“ - „Storm of Blood“ - „Revolutions“ - „Shadowbringers“ - „Endwalker“ | |
„Rise of the White Raven“ - „The Maker's Ruin“ - „Under the Weight“ - „Fallen Angel“ - „Ultima“ - „Through the Maelstrom“ - „Thunder Rolls“ - „Oblivion“ - „Unbending Steel“ - „Locus“ - „Metal“ - „Fiend“ - „Exponential Entropy“ - „Rise“ - „Equilibrium“ - „Beauty's Wicked Wiles“ - „Amatsu Kaze“ - „Wayward Daughter“ - „Sunrise“ - „eScape“ - „What Angel Wakes Me“ - „Invincible“ - „Tomorrow and Tomorrow“ - „Weight of the World“ - „Song of the Ancients“ - „Bipolar Nightmare“ - „Kainé“ - „City Ruins“ - „Return to Oblivion“ - „To the Edge“ - „Close in the Distance“ - „Flow“ - „Hic Svnt Leones“ - „In the Balance“ | |
Begriffe | |
Ätheryt - Die Zwölf - Primae | |
Archiv | |
Trophäen - Kommandos |