Ein grimmiges Fischmonster, dessen ganzer Körper eine dumpfe graue Farbe hat. Fastitocalons werden nicht nur aufgrund ihrer spitzen Hörner und Reißfänge gefürchtet; sie können ihr Maul so weit aufreißen, dass es selbst für die größte Beute kein Entrinnen gibt. Fastitocalons sind zwar als Karnivoren bekannt, verschlucken aber zusammen mit der großen Wassermenge auch Plankton und andere Wasserpflanzen. Grausam wie sie sind, verschlingen sie ab und an auch Vertreter ihrer eigenen Art.
Der Begriff Fastitocalon stammt aus dem angelsächsischen Gedicht „The Whale“ (dt. Der Wal) und ist der Name eines Seeungeheuers. Der Name ist eine Verballhornung des altgriechischen Aspidochelone, was sich wiederum aus den Wörtern ἀσπίς (aspís, dt. Schild) und χελώνη (chelōnē, dt. Schildkröte) zusammensetzt.