
Illustration der ersten Welt nach der Lichtflut.
Die erste Splitterwelt ist ein Planet in Final Fantasy XIV und hauptsächlicher Schauplatz der Erweiterung Shadowbringers. Sie ist die Heimat der Krieger der Dunkelheit.
Handlung[]
Als Hydaelyn ihr Gegenstück Zodiark im Kampf besiegt hat, hat sie ihn versiegelt und dabei den Planeten in vierzehn Teile gespalten. Die erste Splitterwelt ist somit eine von dreizehn "Kopien" der ursprünglichen Welt.
Nachdem die dreizehnte Splitterwelt vom Nichts verschlungen wurde, hat sich das ätherische Gleichgewicht in den anderen Welten verändert, wodurch die erste so stark zum Licht tendierte, dass sie kurz davor war, von diesem vernichtet zu werden. Die Ascians Loghrif und Mitron sollten die Lichtflut aufhalten, bis Emet-Selch sie damit beauftragte, sie stattdessen auszulösen, während der Ursprung eine lichtelementare Katastrophe erleidet, was zu einer Vereinigung der ersten Welt mit dem Ursprung führen würde. Mitron hat daraufhin gegen Ardbert und die anderen Krieger der Dunkelheit gekämpft und hat durch seine Niederlage gegen sie die Lichtflut ausgelöst, die Mitron selbst in einen Sündenvertilger verwandelt hat, welcher später als Eden bekannt wurde.
Um die Lichtflut aufzuhalten, ist Minfilia in die erste Welt gereist, jedoch konnte sie lediglich die Region Norvrandt retten, während der Rest der Welt in eine lichtelementare Einöde namens Große Leere verwandelt wurde. Die Bewohner des zerstörten Teils der Welt wurden vom Licht korrumpiert und in Sündenvertilger verwandelt, welche seit 100 Jahren die Bewohner Norvrandts bedrohen.
Grundsätzlich ist die erste Splitterwelt eine exakte Kopie von Hydaelyn, jedoch sind seit der Spaltung Tausende von Jahren vergangen, in denen die Welten unterschiedliche Kulturen geformt haben. Geographische Strukturen sind grundsätzlich die gleichen, jedoch sind an unterschiedlichen Orten Städte gegründet worden, und die aus Hydaelyn bekannten Rassen sind zwar auch in der ersten Welt vorhanden, tragen jedoch andere Namen und verfügen über andere Lebensstile, Sitten und Gebräuche.
In anderen Sprachen[]
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Erste Splitterwelt |
Japanisch | 第一世界 Daiichi Sekai |
Englisch | The First |
Final Fantasy XIV | |
---|---|
Version 1.0 - A Realm Reborn - Heavensward - Stormblood - Shadowbringers - Endwalker | |
Spielbare Völker | |
Hyuran - Elezen - Lalafell - Miqo'te - Roegadyn - Au Ra - Viera - Hrothgar | |
Jobs | |
Disziplinen der Krieger | Gladiator/Paladin - Marodeur/Krieger - Dunkelritter - Revolverklinge - Faustkämpfer/Mönch - Pikenier/Dragoon - Schurke/Ninja - Samurai - Schnitter - Waldläufer/Barde - Maschinist - Tänzer |
Disziplinen der Magier | Druide/Weißmagier - Hermetiker/Beschwörer - Gelehrter - Astrologe - Weiser - Thaumaturg/Schwarzmagier - Rotmagier - Blaumagier |
Disziplinen der Handwerker | Zimmerer - Grobschmied - Plattner - Goldschmied - Gerber - Weber - Alchemist - Gourmet |
Disziplinen der Sammler | Minenarbeiter - Gärtner - Fischer |
Spielmechanik | |
Allagische Steine - Disziplinen - Gildenfreibriefe - Inhaltshelfer - Jobkristall - Limitrausch - Materia - Seite an Seite - Statuswerte | |
Orte | |
Ætheris - Erste Splitterwelt | |
Eorzea - Hingashi | |
La Noscea | Limsa Lominsa - Zentrales La Noscea (Sommerfurt-Höfe) - Unteres La Noscea - Östliches La Noscea - Westliches La Noscea - Oberes La Noscea - Äußeres La Noscea |
Finsterwald | Gridania - Tiefer Wald - Ostwald - Südwald - Nordwald |
Thanalan | Ul'dah - Westliches Thanalan - Zentrales Thanalan - Östliches Thanalan - Südliches Thanalan - Nördliches Thanalan - Manderville Gold Saucer |
Mor Dhona | Geisterzoll |
Coerthas | Ishgard - Zentrales Hochland von Coerthas - Westliches Hochland von Coerthas |
Abalathia | Abalathisches Wolkenmeer - Azys Lla |
Dravania | Frohehalde - Dravanisches Vorland - Dravanisches Hinterland - Wallende Nebel |
Gyr Abania | Rhalgrs Wacht - Ala Mhigo - Abanisches Grenzland - Zinnen - Fenn |
Othard | Kugane - Rubinsee - Yanxia - Azim-Steppe - Dalmasca |
Norvrandt | Crystarium - Eulmore - Seenland - Kholusia - Amh Araeng - Il Mheg - Großer Wald Rak'tika - Tempest |
Ilsabard | Radz-at-Han - Thavnair - Garlemald |
Sharlayan | Alt-Sharlayan - Labyrinthos |
Kosmos | Mare Lamentorum - Ultima Thule |
Historische Orte | Allagisches Kaiserreich - Elpis - Ronka |
Instanzen | |
Dungeons - Gildengeheiße - Prüfungen - Raids - PvP - Zufallsinhalte | |
Musik | |
Alben | |
Before Meteor - A Realm Reborn - Before the Fall - Heavensward - EP Vol.1 - Heavensward - EP Vol.2 - Heavensward - EP Vol.3 - Heavensward - The Far Edge of Fate - Stormblood - Stormblood - EP - Shadowbringers - Shadowbringers - EP - Shadowbringers - EP 2 - Shadowbringers - EP 3 - Death Unto Dawn - Endwalker | |
Songs | |
„Answers“ - „Torn from the Heavens“ - „Heavensward“ - „Dragonsong“ - „Storm of Blood“ - „Revolutions“ - „Shadowbringers“ - „Endwalker“ | |
„Rise of the White Raven“ - „The Maker's Ruin“ - „Under the Weight“ - „Fallen Angel“ - „Ultima“ - „Through the Maelstrom“ - „Thunder Rolls“ - „Oblivion“ - „Unbending Steel“ - „Locus“ - „Metal“ - „Fiend“ - „Exponential Entropy“ - „Rise“ - „Equilibrium“ - „Beauty's Wicked Wiles“ - „Amatsu Kaze“ - „Wayward Daughter“ - „Sunrise“ - „eScape“ - „What Angel Wakes Me“ - „Invincible“ - „Tomorrow and Tomorrow“ - „Weight of the World“ - „Song of the Ancients“ - „Bipolar Nightmare“ - „Kainé“ - „City Ruins“ - „Return to Oblivion“ - „To the Edge“ - „Close in the Distance“ - „Flow“ - „Hic Svnt Leones“ - „In the Balance“ | |
Begriffe | |
Ätheryt - Die Zwölf - Primae | |
Archiv | |
Trophäen - Kommandos |