eScape ist ein Musikstück aus Final Fantasy XIV und das Kampfthema von Omega. Es wurde von Masayoshi Soken komponiert und der Text stammt von Michael-Christopher Koji Fox; beide zusammen haben das Stück eingespielt.
Auftreten[]
Final Fantasy XIV: Stormblood[]
„eScape“ wird während des Kampfes gegen Omega in der Alphametrie 3.0 und dessen epischer Version gespielt. Eine dazugehörige Notenrolle kann in der Alphametrie 3.0 in einer Schatztruhe erscheinen.
Final Fantasy XIV: Shadowbringers[]
Ein Arrangement namens „A Long Fall“ wird im Kristallzwilling gespielt, in dem eine Notenrolle mit dem Stück in einer Schatztruhe erscheinen kann. Es beinhaltet Elemente von „eScape“, „Out of the Labyrinth“, „Shattered“, „Rise“ und dem Prelude.
Final Fantasy XIV: Endwalker[]
Ein Arrangement von The Primals, das auf dem Album Journeys: Final Fantasy XIV ~ Arrangement Album veröffentlicht wurde, ist das Thema der Stigma-Holometrie.
Alben[]
Journeys: Final Fantasy XIV ~ Arrangement Album[]
Auf diesem Album befindet sich ein von The Primals gespieltes Arrangement von „eScape“.
Pulse: Final Fantasy XIV Remix Album[]
Für dieses Album hat Takafumi Imamura das Stück „A Long Fall“ neu arrangiert.
Scions & Sinners: Final Fantasy XIV ~Arrangement Album~[]
Auf diesem Album befinden sich zwei Arrangements von „A Long Fall“. Das erste stammt von The Primals und wird von einem Musikvideo begleitet, in dem die Band einen aus einem Youtube-Video bekannten Tanz aufführt.[1] Das zweite ist ein von Keiko arrangiertes und gespieltes Piano-Stück, das auch im Notenrollenset „Scions & Sinners: Piano“ enthalten ist, welches für 10,50€ im spieleigenen Online Store erworben werden kann.
Liedtext[]
eScape[]
- A drifting tender
- Come ride, heroes, ride
- Her galleon severed
- Away with the tide
- The stormheads gather
- Come ride, heroes, ride
- Illusions scattered
- Away with the tide
- Why
- Do weathered warriors wander their way whither wanting wonders wait
- Hark the heralds, anchors aweigh! Hither happens mine escape
- Freedom forgone, sinking apace. Comets crumble, Phoebus fades
- Under cosmic clamor decayed, hides a path untaken
- Ancient echoes
- Come ride, heroes, ride
- In deafening silence
- Away with the tide
- A wave of hazard
- Come ride, heroes, ride
- A-whorling inward
- Away with the tide
- Time
- Stellar stories starward bestrewn, slipping sidewise, see, they're snakes
- Twixt the leaves you'll find naught amiss—missing aughts and crossing fates
- Freedom surgent shifting ahead, comets dancing in her wake
- To the cosmic clarion's accord, along the path not taken
- Try, dare the dead tread ahead on a road that is borrowed
- Design, through the sum of their sons do they seek tomorrow
- Tonight, witness then as the end shall begin what was final
- Their lies, folding back, further back, ever back to the primal
A Long Fall[]
- A drifting tender
- Come ride, heroes, ride
- Her galleon severed
- Away with the tide
- The stormheads gather
- Come ride, heroes, ride
- Illusions scattered
- Away with the tide
- Try, dare the dead tread ahead on a road that is borrowed
- Design, through the sum of their sons do they seek tomorrow
- Tonight, witness then as the end shall begin what was final
- Their lies, folding back, further back, ever back to the primal
Trivia[]
„eScape“ ist Teil eines Aprilscherzes im Jahr 2019, in dem Omega in einem Video als Smart Speaker präsentiert wurde. Während eine Frau im Video Hähnchenfilets brät, bitten sie und ihr Partner Omega, romantische Musik abzuspielen, worauf „eScape“ abgespielt wird.[2] Dies basiert auf einem von den Spielern falsch verstandenen Teil des Liedtextes, in dem „Chicken tenders / Get ready to fry“ oder Ähnliches anstelle von „A drifting tender / Come ride, heroes, ride“ gehört wird.[3]
Der Youtuber „kcat729“ veröffentlichte ein Video namens „twinning.mp4“ mit vier Männern, die zu „A Long Fall“ tanzen - dabei trägt ein Mann ein blaues Shirt, einer ein grünes und zwei ein rotes, womit sie einen leichten Trupp darstellen, mit dem Dungeons üblicherweise bestritten werden.[4] Das Video wurde nicht nur von zahlreichen weiteren Youtubern imitiert, sondern hat auch dazu geführt, dass The Primals den Tanz in ihrem offiziellen Musikvideo zu „A Long Fall“ aufführen. Zudem wurde er auch während des digitalen Fanfest 2021 live aufgeführt.
Einzelnachweise[]
- ↑ Square Enix, 24.02.2021: FINAL FANTASY XIV: Scions & Sinners – A Long Fall Music Video (THE PRIMALS) (aufgerufen am 24.02.2022)
- ↑ Square Enix, 01.04.2019: Presenting Omega, Your New Smart Home Assistant - FINAL FANTASY XIV Online (abgerufen am 24.02.2022)
- ↑ Zepla HQ, 10.10.2018: MISHEARD LYRICS - Alphascape v3.0 (O11) (aufgerufen am 24.02.2022)
- ↑ kcat729, 28.08.2019: twinning.mp4 (aufgerufen am 24.02.2022)
Final Fantasy XIV | |
---|---|
Version 1.0 - A Realm Reborn - Heavensward - Stormblood - Shadowbringers - Endwalker | |
Spielbare Völker | |
Hyuran - Elezen - Lalafell - Miqo'te - Roegadyn - Au Ra - Viera - Hrothgar | |
Jobs | |
Disziplinen der Krieger | Gladiator/Paladin - Marodeur/Krieger - Dunkelritter - Revolverklinge - Faustkämpfer/Mönch - Pikenier/Dragoon - Schurke/Ninja - Samurai - Schnitter - Waldläufer/Barde - Maschinist - Tänzer |
Disziplinen der Magier | Druide/Weißmagier - Hermetiker/Beschwörer - Gelehrter - Astrologe - Weiser - Thaumaturg/Schwarzmagier - Rotmagier - Blaumagier |
Disziplinen der Handwerker | Zimmerer - Grobschmied - Plattner - Goldschmied - Gerber - Weber - Alchemist - Gourmet |
Disziplinen der Sammler | Minenarbeiter - Gärtner - Fischer |
Spielmechanik | |
Allagische Steine - Disziplinen - Gildenfreibriefe - Inhaltshelfer - Jobkristall - Limitrausch - Materia - Seite an Seite - Statuswerte | |
Orte | |
Ætheris - Erste Splitterwelt | |
Eorzea - Hingashi | |
La Noscea | Limsa Lominsa - Zentrales La Noscea (Sommerfurt-Höfe) - Unteres La Noscea - Östliches La Noscea - Westliches La Noscea - Oberes La Noscea - Äußeres La Noscea |
Finsterwald | Gridania - Tiefer Wald - Ostwald - Südwald - Nordwald |
Thanalan | Ul'dah - Westliches Thanalan - Zentrales Thanalan - Östliches Thanalan - Südliches Thanalan - Nördliches Thanalan - Manderville Gold Saucer |
Mor Dhona | Geisterzoll |
Coerthas | Ishgard - Zentrales Hochland von Coerthas - Westliches Hochland von Coerthas |
Abalathia | Abalathisches Wolkenmeer - Azys Lla |
Dravania | Frohehalde - Dravanisches Vorland - Dravanisches Hinterland - Wallende Nebel |
Gyr Abania | Rhalgrs Wacht - Ala Mhigo - Abanisches Grenzland - Zinnen - Fenn |
Othard | Kugane - Rubinsee - Yanxia - Azim-Steppe - Dalmasca |
Norvrandt | Crystarium - Eulmore - Seenland - Kholusia - Amh Araeng - Il Mheg - Großer Wald Rak'tika - Tempest |
Ilsabard | Radz-at-Han - Thavnair - Garlemald |
Sharlayan | Alt-Sharlayan - Labyrinthos |
Kosmos | Mare Lamentorum - Ultima Thule |
Historische Orte | Allagisches Kaiserreich - Elpis - Ronka |
Instanzen | |
Dungeons - Gildengeheiße - Prüfungen - Raids - PvP - Zufallsinhalte | |
Musik | |
Alben | |
Before Meteor - A Realm Reborn - Before the Fall - Heavensward - EP Vol.1 - Heavensward - EP Vol.2 - Heavensward - EP Vol.3 - Heavensward - The Far Edge of Fate - Stormblood - Stormblood - EP - Shadowbringers - Shadowbringers - EP - Shadowbringers - EP 2 - Shadowbringers - EP 3 - Death Unto Dawn - Endwalker | |
Songs | |
„Answers“ - „Torn from the Heavens“ - „Heavensward“ - „Dragonsong“ - „Storm of Blood“ - „Revolutions“ - „Shadowbringers“ - „Endwalker“ | |
„Rise of the White Raven“ - „The Maker's Ruin“ - „Under the Weight“ - „Fallen Angel“ - „Ultima“ - „Through the Maelstrom“ - „Thunder Rolls“ - „Oblivion“ - „Unbending Steel“ - „Locus“ - „Metal“ - „Fiend“ - „Exponential Entropy“ - „Rise“ - „Equilibrium“ - „Beauty's Wicked Wiles“ - „Amatsu Kaze“ - „Wayward Daughter“ - „Sunrise“ - „eScape“ - „What Angel Wakes Me“ - „Invincible“ - „Tomorrow and Tomorrow“ - „Weight of the World“ - „Song of the Ancients“ - „Bipolar Nightmare“ - „Kainé“ - „City Ruins“ - „Return to Oblivion“ - „To the Edge“ - „Close in the Distance“ - „Flow“ - „Hic Svnt Leones“ - „In the Balance“ | |
Begriffe | |
Ätheryt - Die Zwölf - Primae | |
Archiv | |
Trophäen - Kommandos |