
Das Dunkelritter-Kostüm in Final Fantasy X-2
Der Dunkelritter (engl. Dark Knight) ist eine wiederkehrende Charakterklasse in der Final Fantasy-Serie und taucht in verschiedenen Teilen auf. Signifikant für Dunkelritter sind ihre hohen physischen Statuswerte. Ihr Kampfstil basiert auf Nahkampfangriffen mit Schwertern und statusverändernder Magie wie Stein und Gift. Äußerlich tragen Dunkelritter eine schwarze Rüstung und benutzen ein dunkles Schwert. Eine kennzeichnende Fertigkeit des Dunkelritters ist die Schwarzkunst, bei der ein kleiner Teil der eigenen Lebenspunkte zwar geopfert werden, dafür jedoch ein stärkerer physischer Angriff ausgeführt werden kann.
Nennenswerte Dunkelritter sind Leon aus Final Fantasy II und Cecil Harvey aus Final Fantasy IV. In Final Fantasy X-2 gibt es ebenfalls den dazu gehörigen Kostüm-Sphäroid.
Inhaltsverzeichnis
Auftreten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Final Fantasy III[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Artwork von Refia als Dunkelritter aus Final Fantasy III (DS)
Der Beruf des Dunkelritters ist einer der 23 möglichen Berufe in Final Fantasy III. Dieser Beruf kann nach dem Aktivieren des Wasserkristalls erlernt werden.
Der Dunkelritter ist ein typischer offensiver Kämpfer mit ausgeglichenen Werten. Vergleichbare Kämpfer wie der Dragoon oder der Mönch agieren zwar schneller, besitzen aber keine so hohe physische Verteidigung wie der Dunkelritter, der sich diese Eigenschaft mit einem Ritter teilt. Zudem ist der Dunkelritter einer der wenigen Kämpfer, die Dunkelklingen, mystische Waffen mit besonderen Fähigkeiten, tragen können.
Eine besondere Fähigkeit des Dunkelritters ist die Opferung. Auf Kosten von 20% seiner eigenen Lebenspunkte fügt der Dunkelritter damit allen Gegnern nichtelementaren Schaden zu. Dieser Schaden wird durch nichts (wie etwa der Abwehr der Gegner oder der Position des Dunkelritters) beeinflusst. Ein weiterer Vorteil dieser Fähigkeit ist die Treffsicherheit, denn Opferung schlägt nie fehl. Selbst wenn der Dunkelritter sich durch die Opferung seiner Lebenspunkte kampfunfähig machen würde, bleibt ihm immer noch ein Punkt übrig.
Folgende Ausrüstung kann ein Dunkelritter anlegen:
- Messer
- Schwert
- Dunkelklinge
- Schild
Final Fantasy IV[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bis er sich in einen Paladin verwandelt, ist Cecil Harvey ein Dunkelritter, der mit dem Kommando Dunkel bzw. Schwarzkunst einen geringen Teil seiner LP opfert, um allen Gegnern Schaden zu erteilen. In der NDS-Version des Spiels kann die Fertigkeit erneut erhalten werden, indem sie während des Kampfes mit Odin von diesem gestohlen und einem Charakter beigebracht wird.
Final Fantasy X-2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mit oben genanntem Kostüm kann ein Charakter folgende Fähigkeiten erlernen:
Name | Beschreibung | Erlernbarkeit | AP | MP |
Angriff | physischer Schaden auf einen Gegner | bereits erlernt | - | - |
Dunkle Macht | starker physischer Angriff auf alle Gegner, der die Abwehr durchbricht, aber 1/8 der Max.-HP des Ritters kostet | bereits erlernt | - | - |
Subvita | absorbiert HP von Gegner | sofort | 20 | 8 |
Gravitas | Gewichts-Zauber, verursacht Schaden in Höhe von 25% der max. HP der Gegner | sofort | 20 | 10 |
Konfus | Konfus auf einen Gegner | Gravitas | 30 | 12 |
Stein | Stein auf einen Gegner | Konfus | 40 | 20 |
Bio | Bio auf einen Gegner | sofort | 30 | 16 |
Todesurteil | Todesurteil auf einen Gegner | Bio | 20 | 18 |
Tod | Tod auf einen Gegner | Todesurteil | 50 | 24 |
Dunkler Himmel | zehn physische Angriffe auf zufällige Gegner | Tod | 100 | 80 |
Verwickeln | Schaden 2x max. HP des Ritters, allerdings verschwindet der Charakter | sofort | 20 | - |
Gift-Schutz | Auto-Ability, schützt Ritter vor Gift | sofort | 30 | - |
Stein-Schutz | Auto-Ability, schützt Ritter vor Stein | Gift-Schutz | 30 | - |
Konfus-Schutz | Auto-Ability, schützt Ritter vor Konfus | Stein-Schutz | 30 | - |
Fluch-Schutz | Auto-Ability, schützt Ritter vor Fluch | sofort | 30 | - |
Todes-Schutz | Auto-Ability, schützt Ritter vor Tod | Fluch-Schutz | 40 | - |