Der Dragoon ist ein Beruf in Final Fantasy III. Er wird in allen Versionen nach dem Aktivieren des Wasserkristalls freigeschaltet.
- Siehe auch: Drachenritter.
Werte[]
Der Dragoon erscheint erst spät im Spiel, und in der NES-Version kann erst nach dem Erreichen der Charakterstufe 15 in diesen Beruf gewechselt werden. Die restlichen Statuswerte werden aus diesen Werten berechnet.
Pixel | 3D | NES | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
St | Stä | Agi | Kon | Int | Ani | St | Stä | Wen | Vit | Int | Ani | St | Stä | Agi | Kon | Int | Ani |
20 | 26 | 23 | 26 | 15 | 15 | 20 | 17 | 17 | 15 | 15 | 15 | 20 | 31 | 27 | 18 | 9 | 18 |
30 | 33 | 32 | 22 | 20 | 20 | 30 | 24 | 24 | 20 | 20 | 20 | 30 | 37 | 36 | 22 | 11 | 22 |
40 | 40 | 42 | 28 | 24 | 24 | 40 | 31 | 31 | 24 | 24 | 24 | 40 | 42 | 45 | 26 | 13 | 26 |
50 | 48 | 52 | 34 | 29 | 29 | 50 | 38 | 38 | 29 | 29 | 29 | 50 | 48 | 54 | 30 | 15 | 30 |
60 | 55 | 61 | 40 | 34 | 34 | 60 | 44 | 44 | 34 | 34 | 34 | 60 | 53 | 63 | 34 | 17 | 34 |
70 | 63 | 71 | 46 | 38 | 38 | 70 | 51 | 51 | 38 | 38 | 38 | 70 | 59 | 72 | 38 | 19 | 38 |
80 | 70 | 80 | 52 | 43 | 43 | 80 | 58 | 58 | 43 | 43 | 43 | 80 | 64 | 81 | 42 | 21 | 42 |
90 | 78 | 90 | 58 | 48 | 4 | 90 | 65 | 65 | 48 | 48 | 48 | 90 | 70 | 90 | 46 | 23 | 46 |
99 | 85 | 99 | 63 | 52 | 52 | 99 | 71 | 71 | 52 | 52 | 52 | 99 | 75 | 98 | 50 | 25 | 50 |
- St = Charakterstufe
- Stä = Stärke
- Agi/Wen = Agilität/Wendigkeit
- Kon/Vit = Konstitution/Vitalität
- Int = Intelligenz
- Ani = Animus
Als offensiver Kämpfer ist der Dragoon nur durchschnittlich, er besitzt eine relativ schwache Verteidigung und sein Angriff wird von anderen Berufen in den Schatten gestellt. Durch seine hohe Agilität/Wendigkeit und seinen Spezialangriff ist der Dragoon jedoch für bestimmte Gefechte eine ausgezeichnete Wahl, wobei dies nur noch bedingt für die Pixel Remaster Version gilt.
Vor allem gegen fliegende Monster fügt der Dragoon dank seiner mit dem Wind-Element versehenen Speere hohen Schaden zu. In den 3D-Versionen erhält er die Magische Lanze vom Meisterschmied, aber erst mit der von Odin in diesen Ausgaben getragenen Waffe namens Gungnir wird der Dragoon zu einem wahrhaft mächtigen Frontkämpfer.
Kommandos[]
Für die Anwendung von Kommandos oder Befehlen in einem gewonnen Kampf gibt es Berufspunkte (BP), die zur Erhöhung der Berufsstufe führen. In den 3D-Versionen gilt der erste Wert für die Berufsstufen bis 14 und der zweite für die bis 99.
Nr | Pixel | 3D | NES | |||
---|---|---|---|---|---|---|
1.Seite | Kommando | BP | Kommando | BP | Kommando | BP |
1 | Angriff | 20 | Angriff | 20 / 16 | Fight | 8 |
2 | Sprung | 20 | Sprung | 20 / 16 | Jump | 12 |
3 | Items | 20 | Verteidigen | 20 / 16 | Defend | 8 |
4 | − | Item | 20 / 16 | Item | 4 | |
2. Seite | ||||||
1 | Verteidigen | 20 | Rüsten | 0 | − | |
2 | Reihe | 0 | Hinten/Vorne | 0 | − | |
3 | Fliehen | 20 | Fliehen | 0 | − |
Spezialfertigkeit[]
Die Spezialfertigkeit des Dragoon ist der Sprung. Für diesen Angriff benötigt er zwei Runden, denn er springt nach Auswahl des Kommandos hoch in die Luft und landet in der zweiten Runde auf dem ausgewählten Gegner. Während sich der Dragoon in der Luft befindet, ist er vor gegnerischen physischen und magischen Angriffen geschützt. Diesbezüglich gibt es im Pixel Remaster eine Änderung, die jedoch nur bei 4 Dragoons zum Tragen kommt. In den anderen Versionen ist der Gegner mit einem Angriff pro Runde bei 4 Dragoons in der Luft zur Untätigkeit verdammt, im Pixel Remaster kann er einen springenden Dragoon treffen.
Die Stärke des Angriffs unterscheidet sich:
- Pixel: Der Schaden richtet sich nach der Berufsstufe.
- 3D: Der Schaden berechnet sich nach der Formel .
- NES: Dreifacher Schaden bei einzelner Waffe in der rechten Hand.
Berufswechsel (NES)[]
In der NES-Version wird in Kämpfen gewonnen Capacity benötigt um in einen anderen Beruf zu wechseln.
Benötigte Capacity bei Wechsel zum | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Zwiebelritter | Krieger | Mönch | Weißmagier | Schwarzmagier | Rotmagier | Waldläufer |
24 | 16 | 24 | 24 | 32 | 16 | 8 |
Ritter | Dieb | Gelehrter | Geomant | Wikinger | Dunkelritter | Beschwörer |
16 | 32 | 24 | 48 | 24 | 48 | 44 |
Barde | Karateka | Hexer | Schamane | Evokateur | Weiser | Ninja |
24 | 24 | 56 | 32 | 84 | 56 | 64 |
Galerie[]
In anderen Sprachen[]
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Dragoon |
Japanisch | 竜騎士 Ryuukishi |
Englisch | Dragoon |
Berufe |
---|
Wiederkehrende Berufe |
Alchemist - Animist - Assassine - Barde - Berserker - Beschwörer - Bestienbändiger - Bischof - Blaumagier - Brecher - Dieb - Drachenritter - Dunkelritter - Fechter - Freiberufler - Gaukler - Gelehrter - Geomant - Gladiator - Hexer - Illusionist - Jäger - Jongleur - Kämpfer - Krieger - Maschinist - Mime - Mogry-Ritter - Mönch - Ninja - Paladin - Pikenier - Piktomant - Ritter - Rotmagier - Samurai - Schamane - Scharfschütze - Schütze - Schwarzmagier - Soldat - Tänzer - Templer - Verteidiger - Voltigierer - Waldläufer - Wandler - Weiser - Weißmagier - Wikinger - Zeitmagier - Zwiebelritter |
Spielspezifische Berufe |
Delegat - Diva - Festbesucher - Freibeuter - Glücksspieler - Grenadier - Grünmagier - Initiant - Kampfmagier - Kanonier - Kriegsmeister - Luftpirat - Maskottchen - Nekromant - Puppenmeister - Revolverklinge - Runenfechter - Scharlatan - Schnitter - Seher - Streiter - Übersinnlicher - Viper |