Cait Sith reitet auf dem Rücken eines riesigen Stofftiers umher, das er wundersamerweise zum Leben erweckt hat. Mit seinem Megaphon erteilt er ständig Befehle und unternimmt irrsinnige Angriffe. Wenn sein Münzautomatenangriff funktioniert, sehen die gegnerischen Überreste auf dem Schlachtfeld wie eine ausgekippte Spielzeugkiste aus. Sein Hobby ist das Kartenlesen, aber seine Vorhersagen sind genau so unzuverlässig wie er selbst. | ||
– Handbuch von Final Fantasy VII |
Cait Sith (jap. ケット・シー, Ketto Shī) ist ein spielbarer Charakter in Final Fantasy VII. Es handelt sich hier um einen Roboterkater, der auf dem Rücken eines riesigen Stoff-Mogrys reitet, den er zum Leben erweckt hat. Dieser Mogry dient ihm einerseits als Fortbewegungsmittel, andererseits ruft er ihm auch Angriffsbefehle per Megaphon zu und verwendet ihn somit als Waffe. Cait Sith kann unterschiedlich farbige Megaphone ausrüsten, durch die der Mogry effektiver angreifen kann.
In Wirklichkeit ist Cait Sith der Shin-Ra-Mitarbeiter Reeve Tuesti, der im Auftrag des Konzerns die Widerstandsgruppe AVALANCHE beschatten soll. Er kontrolliert Cait Sith mental und verändert seine Ausdrucksweise, wenn er als Cait Sith mit den Gruppenmitgliedern von AVALANCHE spricht, damit er nicht entlarvt wird. Als Cait Sith sagt er anderen Leuten gerne die Zukunft voraus, wobei seine Prognosen zwar schwammig sein mögen, aber häufig zutreffen. Da Cait Sith ein Roboter ist, gibt es gleich mehrere Exemplare von ihm, die bei einem Ausfall eines Exemplars einspringen können.
Handlung[]
Before Crisis: Final Fantasy VII[]
Als neues Mitglied der Turks ist der Spieler auf der Suche nach einer bestimmten Materia und trifft im Verlauf der Handlung einen Prototyp von Cait Sith, der ihm nach einigen Aktivierungsschwierigkeiten die Zukunft vorhersagt und ihn anschließend zu Reeve führt, der Cait Sith steuert. Er lässt Cait Sith erneut die Zukunft voraussagen, wonach sich eine gesuchte Materia in Gongaga befände.
Cait Sith unterstützt den Spieler bei der Suche nach der Materia, auch wenn er weiß, dass dies in Velds Auftrag geschieht. Cait Sith ist von der Stärke des Turks beeindruckt und wünscht sich, ebenfalls so kämpfen zu können. Als er beschädigt wird, ärgert sich Reeve über die begrenzten Kampffähigkeiten des Roboters und überlegt sich Möglichkeiten, wie er ihn verstärken könnte, ohne dabei seine Beweglichkeit einzuschränken. Später hat Reeve eine Eingebung und lässt Cait Sith auf einem Stoff-Mogry reiten, wodurch seine Fähigkeiten gesteigert werden.
Der Turk findet Cait Siths Ersatzteile und repariert ihn. Reeve gestattet dem Turk, Cait Sith mittels einer Fernsteuerung zu bedienen, während er selbst zu einer Konferenz geht. In der Zwischenzeit erfährt Rufus Shinra vom Roboter und schlägt vor, ihn zu Aufklärungszwecken zu gebrauchen. Der Turk steuert Cait Sith im Mako-Reaktor von Gongaga und findet dank dessen Vorhersehungsfähigkeiten den richtigen Weg zur Materia.
Final Fantasy VII[]
Cloud Strife und die Widerstandskämpfer von AVALANCHE treffen im Gold Saucer auf Cait Sith, der Cloud sofort die Zukunft voraussagt. Erst beim dritten Anlauf gelingt dies jedoch und Cait Sith weissagt, dass alles klappen werde, was Cloud anpackt, er jedoch gleichzeitig etwas sehr Wertvolles verliere. Cait Sith versteht selbst nicht genau, was diese Prophezeiung bedeuten möge und drängt sich förmlich dazu auf, die Gruppe solange zu begleiten, bis sie sich erfüllt habe, was ihm Cloud relativ überrumpelt gestattet.
Einige Zeit später gewinnt Cloud den Schlüsselstein, der für den Zugang zum Tempel des Alten Volkes benötigt wird. Cait Sith stiehlt ihn heimlich, übergibt ihn den Turks und offenbart seine Identität als Shin-Ra-Agent, nennt aber seinen wahren Namen noch nicht, als Cloud ihn verfolgt und stellt. Er zeigt Marlene Wallace, die er als Geisel nehmen ließ und erpresst Cloud mit ihr, um weiter in seiner Gruppe bleiben zu dürfen. Gleichzeitig drückt er seinen Respekt für AVALANCHEs Aktionen und Beweggründe aus und möchte in irgendeiner Weise seinen Verrat kompensieren.
Angekommen im Tempel des Alten Volkes stellt sich heraus, dass der Tempel eine tödliche Schutzvorkehrung beinhaltet. Er selbst ist die Schwarze Substanz, hinter welcher der Antagonist Sephiroth her ist. Der Tempel muss von innen geschrumpft werden, damit die Schwarze Substanz erhalten werden kann. Cait Sith meldet sich dazu freiwillig und opfert sich für das Wohl der Gruppe. Zum Abschied lässt ihn Aerith noch einmal etwas wahrsagen, indem sie nach Clouds und ihrem Zusammenpassen fragt. Cait Sith möchte sich dazu erst nicht äußern, doch sie bittet ihn inständig, es ihr zu verraten. Er meint daraufhin, dass Aeriths und Clouds Stern auf eine fabelhafte Zukunft hindeuteten, womit er womöglich lügt, um sie nicht zu beunruhigen.
Beflügelt von Aeriths aufmunternden Worten löst er den Schutzmechanismus aus, der Tempel schrumpft in sich zusammen und zerquetscht Cait Sith, aber die Schwarze Substanz ist zugänglich, jedoch nimmt sie Sephiroth kurze Zeit später an sich. Daraufhin erscheint Cait Sith wieder bei der Gruppe und stellt sich ohne Erklärung als Cait Sith Nr. 2 vor.
Er begleitet sie fortan nicht mehr im Auftrag von Shin-Ra, sondern aus freiem Willen. Reeve war mit seiner Aufgabe als Agent nicht glücklich, erkannte die Sinnhaftigkeit und Dringlichkeit der Handlungen der Heldengruppe um Cloud und wechselt nun die Fronten. Er bespitzelt jetzt umgekehrt die Aktionen von Shin-Ra und berichtet sie an AVALANCHE.
Als Barret und Tifa von Shin-Ra gefangen genommen wurden und exekutiert werden sollen, hilft ihnen der als Reporter verkleidete Cait Sith, indem er Scarlet mit K.O.-Gas unschädlich macht und Barret befreit, woraufhin sie Tifa mit Hilfe der Highwind retten. Cait Sith unterstützt die Gruppe anschließend beim finalen Kampf gegen Sephiroth im Nordkrater. Als es zum Sturz des Meteors kommt, verkündet Reeve, er habe bereits Evakuierungsmaßnahmen für Midgars Bevölkerung eingeleitet.
Final Fantasy VII: Advent Children[]
Cait Sith taucht mit den anderen Protagonisten beim Angriff von Bahamut SIN auf Edge wieder auf. Anstelle seinem aus dem originalen Spiel bekannten Stofftier, reitet er hier auf dem Rücken von Red XIII. Am Ende des Films, nachdem Cloud Sephiroth erneut besiegen kann, trifft er seinen Freund in der Kirche in Sektor 5 wieder, wo die an Geostigma erkrankten Personen geheilt werden können.
Dirge of Cerberus: Final Fantasy VII[]
Das war knapp! Im Kämpfen war ich immer eine Niete. Gut, dass ich heute "Reeve" anhatte. | ||
– Cait Sith in Kalm |
Ein Jahr nach den Ereignissen von Final Fantasy VII: Advent Children ist Reeve leitendes Mitglied der World Regenesis Organization. Dabei benutzt er Cait Sith, der sich als Reeve verkleidet, um diesen zu schützen. Zu Beginn des Spiels trifft er auf Vincent Valentine in Kalm und bittet ihn um seine Hilfe im Kampf gegen Deepground. Später dringt er in das Hauptquartier von Deepground ein und findet heraus, dass die Menschen, welche nicht durch Geostigma oder sonstige Einflüsse Jenovas betroffen waren, benutzt werden, um Omega und somit Weiss erstarken zu lassen. Er wird bei seiner Spionage jedoch von Nero entdeckt und von dessen Dunkelheit verschluckt. Einige Zeit später wird er von Nero dazu benutzt, um an Bord der Shera zu gelangen und die gesamte Besatzung umzubringen und damit sein Ziel zu erfüllen.
Final Fantasy VII Remake[]
Cait Sith erscheint in einer Cutscene bei der Zerstörung von Sektor 7. Er tritt in der Handlung weder namentlich noch als Charakter auf.
Fähigkeiten[]
Final Fantasy VII[]
- Hauptartikel: Cait Siths Waffen.
Cait Sith verwendet im Kampf Megaphone, mit denen er seinem Mogry Befehle zum Angriff erteilt. Seine physischen Angriffs- und Verteidigungswerte fallen jedoch eher schwach aus, während er aber über relativ hohe Magie- und Geistwerte verfügt. Diese eher magieorientierte Ausrichtung wird weiterhin dadurch unterstützt, dass seine Waffen über vergleichsweise viele Substanz-Slots verfügen; so ist beispielsweise das silberne Megaphon, das in Nibelheim gefunden werden kann, die einzige Waffe mit acht Substanz-Slots, die auf CD 1 des Spiels erhalten werden kann. Dadurch ist es möglich, Cait Siths Repertoire an Zaubern und Beschwörungen auszubauen und durch die entsprechenden Substanzen zugleich seinen Magie-Wert weiter zu steigern.
Auf Level 100 und ohne Modifikation durch Substanz, Ausrüstung etc. liegen seine Statuswerte in den folgenden Intervallen[1]:
Statuswert | Min. | Max. |
---|---|---|
HP | 8608 | 9135 |
MP | 822 | 869 |
Stärke | 78 | 85 |
Vitalität | 74 | 81 |
Zauber | 89 | 96 |
Moral | 93 | 100 |
Geschick | 51 | 58 |
Glück | 23 | 30 |
Der Level auf dem Cait Sith der Party beitritt wird aus dem Durchschnittslevel aller bisher vorhandenen Partymitglieder berechnet.
Limits[]
- Hauptartikel: Cait Siths Limits.
Anders als andere Charaktere besitzt Cait Sith nur zwei Limit-Breaks, welche beide in gewissem Maße vom Zufall beeinflusst werden.
Crisis Core: Final Fantasy VII[]
- Hauptartikel: Digitale Bewusstseinswellen.
Cait Sith taucht in Crisis Core innerhalb von Zacks DBW auf. Er ist dort eine Beschwörung des sogenannten Chocobo-Modus und steht zur Verfügung sobald das Item Cait-Sith-Megaphon in Mission 8-4-3 namens Geheimnisvolle Mail 3 aus einer Schatzkiste geborgen wird. Wenn zufallsbedingt der Chocobo-Modus während der Phasenmodulation einsetzt, ist es möglich Cait Siths Löwenmut zu aktivieren, der beim anschließenden Energieschub Zack mit mehreren positiven Zustandsveränderungen versorgt.
Galerie[]
Trivia[]
- Cait Sith teilt sich den japanischen Synchronsprecher mit Auron aus Final Fantasy X und Final Fantasy X-2, Squall Leonhart aus Dissidia: Final Fantasy und Dissidia 012 Final Fantasy und Qator Bashtar aus Final Fantasy Type-0.
- Es ist zu erwähnen, dass der große Stoff-Mogry, auf dem Cait Sith in Final Fantasy VII reitet, in den folgenden Auftritten in der Compilation of Final Fantasy VII nicht mehr auftaucht. Ebenso ist es unbekannt, was mit dem Stoff-Mogry passiert ist, weswegen dieser nicht länger präsent ist.
- Sollte Cloud mit Cait Sith in Final Fantasy VII in der Gondel des Gold Saucer gehen wollen, erscheint eine Bemerkung seitens Cait Siths, er sei zu groß und Cloud müsste alleine fahren.
Einzelnachweise[]
Final Fantasy VII: Advent Children |
---|
Charaktere |
Hauptcharaktere |
Cloud Strife - Tifa Lockhart - Marlene Wallace - Denzel - Kadaj - Loz - Yazoo - Sephiroth |
Andere Charaktere |
Aerith Gainsborough - Bahamut SIN - Barret Wallace - Cait Sith - Cid Highwind - Elena - Jenova - Red XIII - Reno - Rude - Rufus Shinra - Tseng - Vincent Valentine - Yuffie Kisaragi - Zack Fair |
Orte |
Edge - 7. Himmel - Healin - Vergessene Stadt - Midgar - Nordkrater - Kirche in Sektor 5 - Shin-Ra Hauptquartier |
Musik |
Original Soundtrack - Complete Reunion Tracks „Opening“ - „Those Who Fight Further“ - „J-E-N-O-V-A“ - „One-Winged Angel“ - „The Promised Land“ |
Begriffe |
Chocobo - Fenrir - Geostigma - Lebensstrom - Mako - Masamune - Nibelheim-Vorfall - Panzerschwert - Shera - Shinra Electric Power Company - SOLDAT - Strife-Kurierdienst - Substanz - Velvet Nightmare |
Dirge of Cerberus: Final Fantasy VII |
---|
Charaktere |
Spielbarer Charakter |
Vincent Valentine |
Kurzzeitig spielbarer Charakter |
Cait Sith |
Tsviets |
Azul, der Kobaltblaue - Nero, der Dunkle - Rosso, die Blutrote - Shelke, die Transparente - Weiss, der Unbefleckte |
Andere Charaktere |
Reeve Tuesti - Yuffie Kisaragi - Shalua Rui - Cid Highwind - Cloud Strife - Tifa Lockhart - Barret Wallace - Professor Hojo - Lucrecia Crescent - Grimoire Valentine - Genesis Rhapsodos - Red XIII |
Orte |
Kalm - Edge - Nibelheim - Nibelheim-Kanalisation - Shinra-Villa - Midgar - Shin-Ra Hauptquartier - Sektor 0 - Kristallhöhle |
Musik |
Original Soundtrack - Redemption „Redemption“ - „Longing“ |
Begriffe |
Deepground - Fenrir - G-Bericht - Lebensstrom - Mako-Reaktor - Omega - Omega-Bericht - Protomateria - Shera - SOLDAT - Substanz - Tsviets - World Regenesis Organization |