Der Bomber, in einigen Teilen auch Bombe genannt, ist ein wiederkehrender Gegner in der Final Fantasy-Serie. Bei den meisten seiner Auftritte wird er als eine Art größerer Feuerball mit kleinen Armen und einem Gesicht dargestellt. Sein wohl bekanntester Angriff ist unter dem Namen Selbstzerstörung bekannt, bei dem er ungeachtet seiner momentanen Lebenspunkte sich selbst zum Explodieren bringt und einem oder sogar mehreren Charakteren hohen feuer-elementaren Schaden zufügt. Dies benötigt jedoch meistens eine gewisse Vorbereitungszeit, welche der Spieler nutzen sollte, um den Bomber so schnell wie möglich zu besiegen.
- Siehe auch: Ballon, Granate (Gegner), Königsbomber und Pyrobolos.
Auftritte[]
Final Fantasy II[]
- Hauptartikel: Bombe (FFII).
Die Bombe ist der Stärkste unter den fünf Bombe-Gegnertypen im Spiel und taucht in verschiedenen Gegenden auf, die zum Schluss des Spiels besucht werden. Ihr Kamikaze-Angriff richtet erheblichen Schaden an. Sie ist schwach gegen feuer- und blitzelementare Attacken.
Final Fantasy III[]
- Hauptartikel: Bombe (FFIII).
In diesem Teil ist die Bombe die schwächste Variation unter den drei Bombe-Gegnertypen. Ihre Selbstzerstörung kann dennoch massiven Schaden anrichten. Sie kann im Unterirdischen See gefunden werden. Die Bombe ist anfällig für das Element Eis.
Final Fantasy IV[]
- Hauptartikel: Bombe (FFIV).
Die Bombe ist eine von sechs Bombe-Gegnertypen des Spiels. Sie lauert auf Berg Hobbs sowie in der Gegend um Fabul. Im Kampf setzt sie nach einigen Angriffen die Fertigkeit Selbstzerstörung ein. Eisangriffe verursachen bei ihr zusätzlichen Schaden.
Rydia kann die Beschwörung der Bombe erlernen. Dazu wird ein Gegenstand benötigt, der nicht von der Bombe fallen gelassen wird, sondern von der Granate, der Dunkelgranate sowie der Königsbombe, wobei letzterer nur in den Versionen für die PSP und den GBA existiert. Bei der Beschwörung der Bombe wird für 10 MP die Fertigkeit Selbstzerstörung eingesetzt, was bei einem Gegner Schaden in Höhe von Rydias aktuellen LP anrichtet.
Final Fantasy IV: The After Years[]
- Hauptartikel: Bomber (FFIV:TAY).
Auch in The After Years taucht der Bomber wieder auf. Er besitzt immer noch die Fertigkeit Selbstzerstörung, jedoch keine elementare Schwäche. Rydia kann erneut den Bomber beschwören.
Final Fantasy V[]
- Hauptartikel: Bombe (FFV).
Die Bombe ist eine von drei Bomben-Gegnern. Sie hält sich im Turm von Walse sowie in der Gegends um Jachol auf. Hat sie nur noch wenige LP, setzt die Bombe den Blaumagie-Zauber Selbstzerstörung ein.
Final Fantasy VI[]
- Hauptartikel: Bomber (FFVI).
Der Bomber ist einer von drei Bomber-Gegnern im Spiel. Er taucht außerhalb des Phantomzugs, im Bombenwald sowie im Seelenschrein auf. Im Kampf explodiert er nach einigen Runden und verursacht dabei hohen Schaden. Er ist anfällig für eis- und wasserelementare Angriffe.
Final Fantasy VII[]
- Hauptartikel: Bomber (FFVII).
Die Bombe ist neben der Granate der einzige Bomben-Gegner im Spiel und sucht die Grupe im Corel-Gebirge heim. Neben der Fertigkeit Bombenschalg, bei der er sich selbst zerstört, setzt er Feuerball ein, was Hitzeschaden verursacht. Er ist schwach gegen Kälteangriffe.
Final Fantasy VII Remake[]
- Hauptartikel: Bomber (FFVII Remake).
Bomber werden in Kapitel 9 während des Auftrags Ein Körper wie Dynamit bekämpft. Zudem taucht er in der Herausforderung 3er-Team vs. Legendäre Bestien des Kampfsimulators in Shinras Hauptquartier auf. Nimmt er Schaden während er in Flammen ist, bläht er sich auf, bis er letztlich Selbstzerstörung einsetzt und extremen Schaden anrichtet. Die Selbstzerstörung ist eine erlernbare Feindtechnik. Der Bomber hat keine elementaren Schwächen.
Final Fantasy VII Rebirth[]
- Hauptartikel: Bomber (FFVII Rebirth).
Der Bomber taucht in gleicher Form im zweiten Teil der Neuauflage erneut auf. Er lauert in den Tiefen der Corel-Mine.
Before Crisis: Final Fantasy VII[]
Der Bomber ist einer von drei Bomber-Gegner, die die Turks im Spiel bekämpfen.
Crisis Core: Final Fantasy VII[]
- Hauptartikel: Bomber (CC:FFVII).
Der Bomber taucht erneut als ein Gegner auf, der sich selbst zerstören und so beachtlichen Schaden anrichten kann.
Final Fantasy VII The First Soldier[]
Der Bomber ist ein Gegner aus The First Soldier. Sie sind schwach gegen Eisattacken und nutzen Feuerangriffe im Nah- und Fernkampf. Bei geringer Gesundheit versucht er sich selbst zu zerstören.
Final Fantasy VIII[]
- Hauptartikel: Bomber (FFVIII).
In diesem Teil ist der Bomber der einzige Gegner seiner Art. Ab Level 20 wächst der Bomber an, wenn er attackiert wird, wodurch seine Stärke und Magie zunehmen. Ab einer bestimmten Größe explodiert er und verursacht Schaden in doppelter Höhe seiner aktuellen HP. Kälteangriffe richten dreifachen Schaden, Windangriffe eineinhalbfachen Schaden an.
Final Fantasy IX[]
- Hauptartikel: Bomber (FFIX).
Der Bomber ist neben der Granate die einzige Variation dieses Gegnertyps. Sie tauchen während einer Zwischensequenz zu Beginn des Spiels auf, wo Adelbert Steiner vergeblich versucht die Entführung von Prinzessin Garnet Till Alexandros XVII. aufzuhalten, indem er Bomber auf das Prima Vista loslässt.
Im Kampf taucht der Bomber in Schloss Alexandria sowie auf den Plateaus um Alexandria und Lindblum auf. Im Kampf wächst er immer weiter an, bis er explodiert und somit großen Schaden austeilt. Er ist schwach gegen die Elemente Kälte, Wasser und Wind.
Final Fantasy X[]
- Hauptartikel: Bomber (FFX).
Der Bomber ist einer von drei Bombervariationen. Er wächst nach jedem Treffer an und explodiert nach drei Treffern, was einem Gruppenmitglied hohen Schaden zufügt. Kimahri kann von allen drei Bombertypen die Ekstasetechnik Explodieren erlernen. Der Bomber ist anfällig für Kälteangriffe.
Final Fantasy X-2[]
- Hauptartikel: Bomber (FFX-2).
Der Bomber taucht in der Fortsetzung ebenfalls auf. Er taucht in den schwebenden Ruinen auf Berg Gagazet sowie in den Ebenen 4-6 des Geheimen Labyrinth auf. Kälte- und Nässeangriffe fügen ihm doppelten Schaden zu.
Final Fantasy XI[]
Der Bomber ist eine Familie von Gegnern. Der Bomber selbst ist ein Gegner der Stufe 8 bis 10, der sich im Osten und Westen von Ronfaure aufhält. Andere Variationen des Gegners sind deutlich stärker und auch größer.
Final Fantasy XII[]
- Hauptartikel: Bomber (FFXII).
Es gibt insgesamt 9 Gegner, die zur Familie der Bomber gehören. Der Gegner Bomber hält sich im Barheim-Tunnel auf, sowohl als niedrigstufige wie auch als hochstufige Variante. Sie sind jedoch friedliche Gegner, die nur kämpfen, wenn sie angegriffen werden. Zudem muss sie in der 21. Prüfung des Prüfungs-Modus bekämpft werden, welcher in den Zodiac-Versionen des Spiels existiert. Die sind anfällig für Wasserattacken.
Final Fantasy XII: Revenant Wings[]
- Hauptartikel: Bomber (FFXII:RW).
Der Bomber ist eine Flug-Feuer-Esper des Rangs I. Mit seinem Spezial-Angriff Explodieren jagt er sich selbst in die Luft und schadet damit Feinde, die sich um ihn befinden.
Final Fantasy XIII[]
- Hauptartikel: Bomber (FFXIII).
Im 13. Teil der Reihe verwendet der Bomber ein deutlich anderes Design, wo er einen metallischen Körper in Form eines Ikosaeders besitzt. Insgesamt gibt es neben dem Bomber noch zwei weitere Gegner seiner Art. Der Bomber taucht in Piz Vile auf. Im Kampf setzt er feuerelementare Angriffe ein und kann sich selbst zerstören, um massiven Schaden zu verursachen. Eisangriffe fügen ihm doppelten Schaden zu.
Final Fantasy XIII-2[]
- Hauptartikel: Bomber (FFXIII-2).
Im Nachfolger ist die Anzahl an Bomber-Variationen auf 7 angestiegen. Der Bomber-Gegner befindet sich erneut in Piz Vile im Jahr JS 010 auf. Im Kampf setzt er ebenfalls Feuerangriffe ein und kann sich selbst sprengen. Bei Eisangriffen erleidet er doppelten Schaden. Wird er gezähmt, nimmt er die Rolle eines Verheerers an.
Final Fantasy XIV[]
Der Bomber ist ein Monster der Stufe 11, der sich nahe der Kupferglocken-Mine im Westlichen Thanalan befindet. Im Kampf setzt er die Fertigkeit Detonator ein, wobei er nach einer längeren Wirkzeit in einem größeren Bereich um sich herum magischen Schaden anrichtet. Dabei schadet er sich nicht selbst und der Kampf geht fort. Darüber hinaus setzt er Feuerstachel ein, wodurch nach einer kurzen Wirkzeit ein Buff auf ihn gewirkt wird, der bewirkt, dass bei jedem Angriff auf ihm der Angreifer Feuerschaden erleidet.
Neben dem Bomber gibt es eine ganze Reihe von Gegnern desselben Typs.
Final Fantasy XV[]
- Hauptartikel: Bomber (FFXV).
Der Bomber ist einer von 6 Gegnern seiner Art. Er taucht bei Nacht auf und setzt im Kampf feuerelementare Attacken ein, die den Zustand Brand verursachen. Auch kann er explodieren, um nahestehende Charaktere zu schaden. Angriffe des Elements Eis richten vierfachen Schaden an. Zudem richten Lichtangriffe sowie Angriffe mit Schwertern und Dolche 20% zusätzlichen Schaden an.
A King's Tale: Final Fantasy XV[]
Auch in A King's Tale taucht der Bomber auf. Dort nähert er sich dem Protagonisten König Regis und leitet seine Selbstzerstörung ein. Dies kann unterbrochen werden, indem der Bomber angegriffen wird. Bomber können auch in Gegner geschleudert werden, was großen Schaden bewirkt.
Final Fantasy Tactics[]
Einheiten, die vom Selbstzerstörungsangriff eines Bombers getroffen werden, erleiden den Zustand Öl. Sie sind anfällig gegenüber Wasserangriffe.
Final Fantasy Tactics Advance[]
Bomber sind sowohl eine Gruppe von Gegnern als auch ein konkreter Gegner. Der Bomber kann sich selbst zerstören und so massiven Schaden verursachen. Sie sind schwach gegen die Elemente Eis und Wasser.
Final Fantasy Tactics A2: Grimoire of the Rift[]
Bomber sind eine Spezies sowie ein konkreter Gegner. Sie können sich mit ihren eigenen Flammen selbst heilen.
Final Fantasy Type-0[]
- Hauptartikel: Bomber (FFT-0).
Es gibt drei Variationen des Bombers, wobei jeder einem anderen Element angehört. Der normale Bomber taucht in der Region Rubrum auf und gehört dem Element Feuer an. Eisangriffe verursachen 50%, Windangriffe 20% zusätzlichen Schaden.
Final Fantasy Crystal Chronicles[]
Der Bomber ist einer von drei Variationen seiner Art. Er ist ein flinker Gegner, der mit Eisattacken jedoch schnell bezwungen werden kann.
Final Fantasy Crystal Chronicles: Ring of Fates[]
Es gibt insgesamt 7 Variationen des Bomber-Typs. Der Bomber-Gegner gibt es in zwei Stärkevarianten. Neben seinem normalen Angriff kann er mit seinem Flammenatem ihr Opfer verbrennen. Sinken seine Lebenspunkte unter die Hälfte, beginnt er einen Countdown, bevor er sich selbst zerstört und schweren Schaden austeilt.
Final Fantasy Crystal Chronicles: Echoes of Time[]
Es tauchen insgesamt 3 Bombervariationen im Spiel auf. Der Bomber-Gegner ist der Schwächste der drei Typen. Neben seinem physischen Angriff kann er mit seinem Flammenatem ihr Opfer verbrennen. Sinken seine Lebenspunkte unter die Hälfte, beginnt er einen Countdown, bevor er sich selbst zerstört und schweren Schaden austeilt.
Final Fantasy Crystal Chronicles: The Crystal Bearers[]
Der Bomber taucht als Gegner im Spiel auf.
Dissidia: Final Fantasy & Dissidia 012 Final Fantasy[]
- Hauptartikel: Bomber (Dissidia).
Der Bomber ist eine Esper, die im Kampf beschworen werden kann. 10 Sekunden nach ihrer Beschwörung explodiert sie und verringert den Mut beider Kämpfer um den Mutwert des Beschwörers.
Dissidia Final Fantasy Opera Omnia[]
Der Bomber taucht als Gegner auf. Dabei hat er das Design aus dem 8. Teil.
Final Fantasy Brave Exvius[]
- Hauptartikel: Bomber 1 (Brave Exvius) und Bomber 2 (Brave Exvius).
Der Bomber taucht in verschiedenen Regionen als Gegner auf. Neben der Fertigkeit Flammen setzt er Selbstzerstörung ein, was erheblichen Schaden anrichtet. Viel seltener tritt seine Variante in Erscheinung, die jedoch nur über feuer-basierte Angriffe verfügt.
War of the Visions: Final Fantasy Brave Exvius[]
Der Bomber taucht als Gegner auf.
Theatrhythm Final Fantasy[]
Der Bomber taucht in Battle Music Sequences als Gegner auf.
Final Fantasy Dimensions[]
Bomber tauchen als Gegner auf. Neben ihrer physischen Attacke setzten sie Feuermagie ein und zerstören sich selbst.
Final Fantasy Dimensions II[]
Auch im Nachfoler tauchen Bomber-Gegner auf.
Crystal Defenders[]
Bomber tauchen als Gegner auf.
Pictlogica Final Fantasy[]
Der Bombe taucht als Gegner auf.
Final Fantasy Airborne Brigade[]
Der Bombe taucht als Gegner auf.
Final Fantasy Artniks[]
Der Bomber ist eine Karte der Seltenheit Rare. Er hat 300 Stärke und Verteidigung und es müssen 6 Battle Points bezahlt werden, um die Karte ausspielen zu können.
Final Fantasy All the Bravest[]
Der Bomber taucht als Gegner auf.
Final Fantasy Record Keeper[]
Mehrere Variationen des Bombers mit Designs aus verschiedenen Teilen der Serie tauchen als Gegner auf.
Final Fantasy Explorers[]
Der Bomber taucht als Gegner auf.
Mobius Final Fantasy[]
Bomber erscheinen in verschiedenen Größen und mit verschiedener Elementzugehörigkeit.
World of Final Fantasy[]
- Hauptartikel: Bomber (WoFF).
Der Bomber ist eine Gegnergruppe des Spiels sowie ein konkreter Gegner innerhalb der Gruppe. Der Gegner hält sich im Siebental sowie im Kristallturm auf. Um ihn einzufangen, muss er mit Feuerangriffen getroffen werden.
Chocobo Racing[]
Zu Beginn eines Rennens tauchen Bomber auf, die als Ampelleuchten fungieren und den Start des Rennens herunterzählen.
Chocobo no Fushigi na Dungeon & Chocobo's Dungeon 2[]
Der Chocobo taucht als Gegner auf.
Final Fantasy Fables: Chocobo Tales[]
Es gibt insgesamt sechs Spielkarten mit dem Namen des Bombers.
Final Fantasy Fables: Chocobo's Dungeon[]
Verschiedene Variationen des Bombers tauchen als Gegner auf.
Final Fantasy Trading Card Game[]
Es gibt diverse Karten mit dem Namen Bomber.
Weitere Auftritte[]
Lord of Vermilion III[]
In diesem Kartenspiel gibt es eine Bomberkarte, die einen Bomber in den Kampf beschwört, der bei seinem Einsatz eine Selbstzerstörung auslöst.
Mario Slam Basketball[]
In Mario Slam Basketball, an dessen Entwicklung Square Enix beteiligt war, tauchen Bomber auf. Sie sind gelegentlich auf dem Spielfeld Bowsers Festung anzutreffen und explodieren, um den Spielern zu schaden.
In anderen Sprachen[]
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Bombe, Bomber |
Japanisch | ボム Bomu |
Englisch | Bomb |
Französisch | Bombo |
Italienisch | Bomba |
Spanisch | Bom |