Diese praktisch blinde Wolfsart kann dank ihres Geruchssinnes selbst im Dunkeln die Position ihrer Beute genau erspüren. Wittert der Dunkelwolf das Blut eines verletzen Menschen oder Tieres, pirscht er sich heran und geht zum Angriff über. Seine Wendigkeit macht ihn zu einem gefährlichen Gegner, doch seine größte Stärke ist auch sein Schwachpunkt – mithilfe stark riechender Kräuter oder Duftstoffe lassen sich diese Raubtiere oft auf Distanz halten.