
Alexander

Metamorph

Hope mit Alexander
Alexander ist die Esper von Hope Estheim in Final Fantasy XIII. In diesem Spiel nimmt Alexander eine weitaus menschlichere Erscheinungsform an als in anderen Spielen; zum ersten Mal besitzt er erkennbare Hände. Er benutzt diese auch, um seine Feinde mit mächtigen Schlägen zu vernichten, führt seine Attacken aber aus der Distanz aus. Hope, Lightning und Fang treten im Kampf gegen ihn an, um Hopes Stärke zu testen. In seinem Metamorph verwandelt sich Alexander in eine mit Kanonen bewaffnete Festung, die das Kampffeld umrandet. Dabei steht Hope auf einem Turm und erteilt Befehle. Alexander feuert Strahlen heiligen Lichts auf die Gegner ab.
Angriffstechniken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alexander[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Fähigkeit | Wirkung | ATB-Kosten |
Stahlbrecher | Physischer Angriff | 1 |
Amortisierung | Starker physischer Angriff | 1 |
Pulverisierung | Physischer Angriff, schleudert Gegner in die Luft | 1 |
Raketenfaust | Physischer Angriff auf entfernte Gegner | 1 |
Mörserfaust | Weiträumiger physischer Angriff | 3 |
Erhabenenaura | Zieht Aufmerksamkeit auf sich | 1 |
Vitaga | Heilung der Trefferpunkte | 1 |
Erzengel | Wiederbelebung mit vollen Trefferpunkten | Auto |
Metamorph[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Fähigkeit | Wirkung | ATB-Kosten |
Auto-Morph | Selbständiges Kämpfen | - |
Purifikationsfeuer | Weiträumiger physischer Angriff, löst Devall aus | 4 |
Erdbeben | Physischer Schaden, Wirkung reziprok zur Entfernung, Mehrfachausführung verstärkt die Wirkung, Gegner im Schock werden in die Luft geschleudert | 4 (2) |
Eiserne Sentenz | Magieschaden für sich annähernde Gegner oder solche in der Luft, Mehrfachausführung verstärkt die Wirkung | 4 (2) |
Allgültige Sanktion | Weiträumiger physischer Angriff, löst Deprotes aus, Gegner im Schock werden in die Luft geschleudert | 5 |
Jüngstes Gericht St. 3 | Greift speziell die elementaren Schwachpunkte aller Gegner an | Alle |
Sprachen:
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.